Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsschritte Bremsenwechsel - SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung

Sicherheitsgeber und sicherheitsbremsen; funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8

Arbeitsschritte Bremsenwechsel

Quetschgefahr durch abstürzendes Hubwerk oder unkontrolliertes Geräteverhalten.
Tod oder schwere Verletzungen.
1. Falls vorhanden, Fremdlüfter und Geber demontieren. Identifizieren Sie zunächst,
2. Flansch- oder Lüfterhaube [35], Sicherungsring [32] und Lüfter [36] demontieren.
3. Gehen Sie vor wie in den folgenden Kapiteln der entsprechenden Motorbaugröße
4. Bei Option Diagnose-Einheit /DUE: Verschraubung des Sensors [1151] der Über-
WARNUNG
Sichern Sie die Hubwerksantriebe oder senken Sie sie ab.
Sichern Sie die Arbeitsmaschine und/oder schranken Sie sie ab.
Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten den Motor und alle angeschlossenen Op-
tionen spannungslos.
Sichern Sie den Motor gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile entsprechend der jeweils gülti-
gen Einzelteilliste.
Tauschen Sie die Bremsspule immer gemeinsam mit der Bremsenansteuerung
aus.
ob ein Sicherheitsgeber vorhanden ist. Informationen finden Sie im Kapitel
"Identifikation Sicherheitsgeber" (→ 2 38).
beschrieben.
wachungseinheit /DUE am Magnetkörper der Bremse [54] lösen und Sensor ent-
nehmen, ggf. Kabelfixierung am Magnetkörper lösen [1152/1153]. Anschluss an
der Auswerte-Einheit [1756] im Klemmenkasten nicht lösen.
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., EDR.., EDRN..
Inspektion/Wartung
Arbeitsschritte Bremsenwechsel
7
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis