Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 43

Sicherheitsgeber und sicherheitsbremsen; funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.2
DR..90 – 132, DRN90 – 132S
1. Klemmenkastendeckel demontieren und Bremskabel von Bremsenansteuerung/
2. Schrauben [900] lösen, Bremse [550] vom Bremslagerschild abnehmen.
3. Bei Bedarf Sicherungsring [62], Mitnehmer [70] und Passfeder [71] tauschen.
4. Dichtung [901] tauschen, dabei auf Ausrichtung der Dichtung achten.
5. Bremsenkabel der neuen Bremse in den Klemmenkasten einführen.
6. Neue Bremse aufsetzen, dabei auf die Ausrichtung der Nocken der Reibscheibe
7. Welle neu abdichten:
8. Bremse [550] montieren und Bremskabel anschließen.
9. Die Befestigungsschrauben [900] müssen mit den folgenden genannten Anzugs-
Motorbaugröße
DR..90 – 100,
DRN90 – 100
DR..112 – 132,
DRN112 – 132S
1) Toleranz ±10 %
10. Alle Dichtelemente visuell auf korrekten Einbau prüfen.
11. Bei Option Diagnose-Einheit /DUE: Sensor [1151] mittels Verschraubung in Ma-
12. Motor und Zusatzausstattung montieren.
Anschlussklemmen lösen.
achten.
Bei Ausführungen mit Korrosionsschutz /KS und/oder IP56/66 müssen die
Bandklemmen der demontierten Bremse an der neuen Bremse [550] montiert
werden.
Stiftschrauben
"Bestellangaben für Betriebs- und Hilfsstoffe zur Wartung" (→ 2 38).
Dichtring [95] wechseln (nicht bei Bremsen mit Handlüftung /HR)
Dichtlippe mit Fett einstreichen (siehe Kapitel "Bestellangaben für Schmierstof-
fe und Korrosionsschutzmittel" in der zughörigen Betriebsanleitung).
drehmomenten angezogen und mit Loctite
den.
Schraube
gnetkörper [54] der neuen Bremse einsetzen. Kabel mit Klemme [1152/1153] so
am Magnetkörper fixieren, dass Sensorleitung nicht mit Lüfterrad [36] in Berührung
kommen kann. Danach Nullwert-Kalibrierung gemäß zugehöriger Betriebsanlei-
tung durchführen.
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., EDR.., EDRN..
Arbeitsschritte Bremsenwechsel
mit
SEW-L-Spezial
®
-Schraubensicherung gesichert wer-
Anzugsdrehmo-
ment
Nm
M6
10.3
M8
25.5
Inspektion/Wartung
abdichten
siehe
Kapitel
®
Loctite
1)
241
241
7
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis