Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme-Grundeinstellungen; Foto-Dateiformat; Jpeg-Einstellungen; Auflösung - Leica S 007 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFNAHME-GRUNDEINSTELLUNGEN

DE

FOTO-DATEIFORMAT

Zur Aufzeichnung der Bilddaten für Fotos stehen die zwei Dateiformate
DNG und JPEG zur Verfügung. Sie können wählen, ob Ihre Bilddaten
a. nur in einem dieser Formate gespeichert werden sollen, oder
b. gleichzeitig in beiden (d.h. es entstehen pro Aufnahme immer zwei
Dateien).
Einstellen der Funktion
1. Im Menü, Bereich
, den Punkt
AUFNAHME
len, und
2. im dazugehörigen Untermenü das/die gewünschte/n Format/e,
bzw. Kombination
Hinweise:
• Zur Speicherung von Aufnahme-Rohdaten wird das standardisierte
DNG (Digital Negative) Format benutzt.
• Die im Monitor angezeigte, verbleibende Bildanzahl wechselt evtl. nicht
nach jeder Aufnahme. Dies hängt vom Motiv ab; sehr feine Strukturen
ergeben bei JPEG-Dateien höhere Datenmengen, homogene Flächen
geringere. Infolgedessen kann die verbleibende Speicherkapazität
danach größer sein als vorher berechnet und angezeigt.
22

JPEG-EINSTELLUNGEN

Auflösung
Während im DNG-Format grundsätzlich die volle Auflösung von 37,5MP
verwendet wird, können Sie mit dem JPEG-Format auch zwei geringere
Auflösungen nutzen.
Einstellen der Funktion
1. Im Menü, Bereich
2. im dazugehörigen Untermenü
wäh-
Dateiformat Photo

Arbeits-Farbraum

Die Leica S erlaubt die Einstellung auf eine von drei Farbräumen, d.h.
,
sRGB
AdobeRGB
Einstellen der Funktion
1. Im Menü, Bereich
2. dann den Menü-Punkt
3. im dazugehörigen Untermenü den gewünschten Farbraum
Bildeigenschaften / Kontrast, Schärfe, Farbsättigung
Alle drei Bildeigenschaften lassen sich – unabhängig voneinander – über
die Menüsteuerung in jeweils drei Stufen (bei Sättigung vier) einstellen,
so dass Sie sie optimal auf die jeweilige Situation, d. h. die vorhandenen
Lichtverhältnisse anpassen können. Im Fall von
Variante auch
Monochrom
Einstellen der Funktionen
1. Im Menü, Bereich
und
2. das Untermenü aufrufen
3. In diesem Untermenü,
4. im jeweiligen Untermenü die gewünschte Stufe (
oder
Sehr Hoch
, den Punkt
wählen, und
AUFNAHME
JPG Auflösung
,
oder
37,5MP
9,3MP
2,3MP
oder
.
ECI RGB 2.0
, den Punkt
wählen
AUFNAHME
JPG Einstellungen
, und
Farbraum
kann als vierte
Sättigung
gewählt werden.
, den Punkt
wählen,
KAMERA
JPG Einstellungen
, bzw.
, bzw.
Kontrast
Schärfe
Sättigung
,
Gering
Standard
)
Monochrom
WEISSABGLEICH
In der digitalen Fotografie sorgt der Weißabgleich für eine neutrale Farb-
wiedergabe bei jedem Licht. Er beruht darauf, dass die Kamera vorab
darauf abgestimmt wird, welche Lichtfarbe als Weiß wiedergegeben
werden soll. In der Leica S können Sie dazu zwischen zwölf verschie-
denen Einstellungen wählen:
(Auto) – für die automatische Steuerung, die in den meisten Situa-
tionen neutrale Ergebnisse liefert,
acht feste Voreinstellungen für die häufigsten Lichtquellen,
z.B. für Außenaufnahmen bei Sonnenschein,
z.B. für Außenaufnahmen bei bewölktem Himmel,
z.B. für Außenaufnahmen mit dem Hauptmotiv im Schatten,
z.B. für Innenaufnahmen mit (vorherrschendem) Glühlampen-Licht
z.B. für Innenaufnahmen mit (vorherrschendem) Licht von Halogen-
Metalldampflampen (HMI)
z.B. für (vorherrschendes) Licht von Leuchtstoff-Röhren mit
warmer Lichtfarbe
z.B. für (vorherrschendes) Licht von Leuchtstoff-Röhren mit
kühler Lichtfarbe
z.B. für Aufnahmen mit (vorherrschender)
Elektronenblitz-Beleuchtung,
zwei
-Einstellungen für die manuelle Einstellung durch
Graukarte
Messung (getrennt für den Live View-
Foto-Betrieb
)
1
Farbtemperatur
für einen direkt einstellbaren Farbtemperaturwert.
Hinweis:
Bei der Verwendung von Leica System-Blitzgeräten, bzw. von Elektronen-
blitzgeräten, die über die technischen Voraussetzungen einer System-
Camera-Adaption (SCA) des Systems 3002- und über den Adapter SCA-
3502 (ab Version 5) verfügen, kann der Weißabgleich für eine korrekte
Farbwiedergabe auf
gestellt werden.
Automatisch
, und
Werden dagegen andere, nicht speziell auf die Leica S abgestimmte
,
Blitzgeräte eingesetzt, sollte die Einstellung
1
Farbtemperaturen werden grundsätzlich in Kelvin angegeben.
und den normalen
verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis