Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Okulars; Ein- Und Ausschalten Der Kamera - Leica S 007 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLEN DES OKULARS

Der Sucher lässt sich von -3 bis +1 Dioptrien verstellen, um es auf das
eigene Auge exakt abzustimmen. Dazu wird der geriff elte Ring während
der Beobachtung des Sucherbildes solange gedreht, bis die Begrenzung
des selektiven Messfeldes scharf gesehen wird.
Hinweis:
Wenn Sie nicht durch den Sucher blicken, z. B. bei Aufnahmen vom
Stativ, empfi ehlt es sich den Okular-Verschlussdeckel aufzusetzen. Dies
verhindert die Beeinfl ussung der Belichtungsmessung. Der Deckel kann
am Tragriemen aufbewahrt werden.

EIN- UND AUSSCHALTEN DER KAMERA

Die Leica S wird mit dem Hauptschalter ein- und ausgeschaltet. Er besitzt
drei Raststellungen:
a.
OFF
– Kamera ausgeschaltet
b.
– Kamera eingeschaltet, Schlitzverschluss im Gehäuse in Betrieb
FPS
– Die Steuerung der Verschlusszeit erfolgt durch den Schlitzverschluss
in der Kamera. Es stehen sämtliche Zeiten zur Verfügung (siehe dazu
auch „Das Verschlusszeiten-/Einstellrad".
c.
CS
– Kamera eingeschaltet, Zentralverschluss im (entsprechend ausge-
statteten) Objektiv in Betrieb
– Die Steuerung der Verschlusszeit erfolgt durch den Zentralverschluss
im Objektiv. Es stehen Zeiten zwischen 8-
1
1000
dazu auch „Das Verschlusszeiten-/Einstellrad".
Hinweis:
Die Kamera arbeitet auch bei Einstellung auf
CS
schluss, wenn
– ein Objektiv ohne Zentralverschluss angesetzt ist, und/oder längere
Verschlusszeiten als 8s, bzw.
– kürzere als
s eingestellt werden.
1
1000
Nach dem Einschalten, d.h. nach dem Einstellen einer der beiden Funkti-
onen
FPS
oder CS leuchtet die LED rechts unten neben dem Monitor bis
zum Erreichen der Aufnahmebereitschaft (2s) auf und die Anzeigen im
Sucher und im Deckkappen-Display erscheinen.
Hinweise:
• Auch wenn der Hauptschalter nicht auf OFF gestellt ist, wird die
Kamera automatisch abgeschaltet, wenn über die Menüsteuerung eine
automatische Abschalt-Zeit vorgegeben ist, und innerhalb dieser Zeit
keine Bedienung erfolgt.
• Durch Ausschalten der Kamera werden laufende Funktionen, d.h.
Belichtungsreihen und der Selbstauslöser-Betrieb abgebrochen, und
darüber hinaus auch in den jeweiligen Menüs ausgeschaltet.
s zur Verfügung (siehe
mit dem Schlitzver-
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis