Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Ce-Hinweis; Rechtliche Hinweise; Entsorgung Elektrischer Und Elektronischer Geräte - Leica S 007 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

WARNHINWEISE

• Moderne Elektronik-Bauelemente reagieren empfindlich auf elektrosta-
tische Entladung. Da sich Menschen z.B. beim Laufen über syntheti-
schen Teppichboden leicht auf mehrere 10.000 Volt aufladen können,
kann es beim Berühren Ihrer Leica S insbesondere dann, wenn sie auf
einer leitfähigen Unterlage liegt, zu einer Entladung kommen. Betrifft
sie nur das Kameragehäuse, ist diese Entladung für die Elektronik völlig
ungefährlich. Die nach außen geführten Kontakte, wie die im Boden
der Kamera, sollten allerdings – trotz eingebauter zusätzlicher Schutz-
schaltungen – aus Sicherheitsgründen möglichst nicht berührt werden.
• Benutzen Sie bitte für eine eventuelle Reinigung der Kontakte nicht ein
Optik-Mikrofasertuch (Synthetik), sondern ein Baumwoll- oder Leinen-
tuch! Wenn Sie vorher bewusst an ein Heizungs- oder Wasserrohr
(leitfähiges, mit „Erde" verbundenes Material) fassen, wird Ihre eventu-
elle elektrostatische Ladung mit Sicherheit abgebaut. Vermeiden Sie
bitte Verschmutzung und Oxidation der Kontakte auch durch trockene
Lagerung Ihrer Leica S mit aufgesetztem Objektiv oder Bajonettdeckel!
• Verwenden Sie ausschließlich empfohlenes Zubehör, um Störungen,
Kurzschlüsse oder elektrische Schläge zu vermeiden.
• Die Leica S ist gegen Spritzwasser und Staub geschützt. Sie darf
jedoch nicht dauerhaft Regen ausgesetzt werden.
• Versuchen Sie nicht, Gehäuseteile (Abdeckungen) zu entfernen; fach-
gerechte Reparaturen können nur in autorisierten Servicestellen
durchgeführt werden.

RECHTLICHE HINWEISE

• Beachten Sie bitte sorgfältig die Urhebergesetze. Die Aufnahme und
Veröffentlichung von selbst bereits aufgenommenen Medien wie
Bänder, CDs, oder von anderem veröffentlichtem oder gesendetem
Material kann Urhebergesetze verletzen.
• Dies trifft genauso auf die gesamte mitgelieferte Software zu.
• Die SD-, HDMI-, CF- und USB-Logos sind Warenzeichen.
• Andere Namen, Firmen- und Produktnamen, die in dieser Anleitung
erwähnt werden, sind Warenzeichen, bzw. eingetragene Warenzeichen
der betreffenden Firmen.
6
Die CE-Kennzeichnung unserer Produkte dokumentiert die Einhal-
tung der grundlegenden Anforderungen der jeweils gültigen
EU-Richtlinien.
0682
Das Produktionsdatum Ihrer Kamera finden Sie auf den Aufklebern in der
0682
Garantiekarte, bzw. auf der Verpackung.
Die Schreibweise ist: Jahr/Monat/Tag
Im Menü, Bereich
, finden Sie die für diese Kamera
Kamera Information
spezifischen Zulassungen unter dem Punkt
Informationen zu
.
Vorschriften
ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND
ELEKTRONISCHER GERÄTE
0682
(Gilt für die EU sowie andere europäische Länder mit
getrennten Sammelsystemen.)
Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und
darf daher nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden! Stattdessen
muss es zwecks Recycling an entsprechenden, von den Gemeinden
bereitgestellten Sammelstellen abgegeben werden.
Dies ist für Sie kostenlos. Falls das Gerät selbst wechselbare Batterien
oder Akkus enthält, müssen diese vorher entnommen werden und ggf.
ihrerseits vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Weitere Informationen zum Thema bekommen Sie bei Ihrer Gemeindever-
waltung, Ihrem Entsorgungsunternehmen oder dem Geschäft, in dem Sie
dieses Gerät erworben haben.

LIEFERUMFANG

Bevor Sie Ihre Leica S in Betrieb nehmen, überprüfen Sie bitte das mitge-
lieferte Zubehör auf Vollständigkeit.
0682
– Akku S BP-PRO 1
– Schnell-Ladegerät S mit Wechsel-Netzsteckern
– Tragriemen
– Bajonettdeckel
– Okular-Verschlussdeckel
BEDEUTUNG DER VERSCHIEDENEN HINWEIS-
0682
KATEGORIEN IN DIESER ANLEITUNG
Hinweis:
Zusätzliche Informationen
Wichtig:
Nichtbeachtung kann zu Schäden an der Kamera, Zubehörtei-
len, bzw. den Aufnahmen führen.
Achtung:
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden führen.
0682
0682
0682
0682

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis