Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Und Feste Einstellungen; Direkte Einstellung Der Farbtemperatur; Manuelle Einstellung Durch Messung - Leica S 007 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Funktion

Automatische und feste Einstellungen

1. Im Menü, Bereich
, den Punkt
AUFNAHME
Weißabgleich
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Funktion

Direkte Einstellung der Farbtemperatur

Sie können Werte zwischen 2000 und 13100 (K
2000 bis 5000K in 100er Schritten, von 5000 bis 8000K in 200er Schrit-
ten und von 8000 bis 13100K in 300er Schritten). Damit steht Ihnen ein
sehr weiter Bereich zur Verfügung, der die meisten in der Praxis vorkom-
menden Farbtemperaturen abdeckt, und innerhalb dessen Sie die Farb-
wiedergabe an die vorhandene Lichtfarbe und/oder Ihre persönlichen
Vorstellungen abstimmen können.
1. Im Menü, Bereich
, den Punkt
AUFNAHME
Weißabgleich
2. im dazugehörigen Untermenü die Variante
Farbtemperatur
• Es erscheint ein weiteres Untermenü mit einer Liste, in dem der
einzustellende Wert durch die rote Umrandung gekennzeichnet ist.
3. dort den gewünschten Wert.

Manuelle Einstellung durch Messung

1. Im Menü, Bereich
wählen, und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Graukarte-Variante
Die weitere Vorgehensweise bei den beiden Graukarte-Varianten ist
unterschiedlich.
1
) direkt einstellen (von
Wenn Sie den normalen Foto-Betrieb
• Im Monitor erscheint die Meldung
den Weißabgleich zu setzen
3. Die Aufnahme erstellen, wobei darauf zu achten ist, dass sich eine
weiße oder neutral graue (Referenz-)Fläche im Bildfeld befindet
• Im Monitor erscheint
– das Bild auf der Grundlage der automatischen Weißabgleich-Ein-
wählen,
stellung
, und
– in der Bildmitte ein Fadenkreuz
– die in dieser Situation gültigen Tastenfunktionen
4. Durch Drücken der 5-Wege-Taste in die gewünschte Richtung das
Fadenkreuz auf das Motivdetail bewegen, das die Grundlage der
neuen Weißabgleich-Einstellung sein soll (z.B. auf die oben erwähnte
Referenzfläche)
5. Die Taste neben der
nach vorne.
• Die Farbwiedergabe des Bildes wird entsprechend angepasst und
es erscheint zusätzlich die in dieser Situation gültige Tastenfunk-
tion
.
6. Sie können diese neue Weißabgleich-Einstellung jetzt
– entweder übernehmen – durch Drücken der Taste neben der
-Anzeige,
• Im Monitor erscheint die Meldung
– oder beliebig viele weitere Einstellungen vornehmen, wie unter 3.
- 6. beschrieben.
• Im Monitor erscheint jeweils wieder die unter 3. beschriebene
Meldung.
, den Punkt
wählen, und
AUFNAHME
Weißabgleich
gewählt haben:
Bitte machen Sie eine Aufnahme, um
.
und
-Anzeige drücken, oder die 5-Wege-Taste
Weißabgleich eingestellt
Wenn Sie den Live View Foto-Betrieb
gewählt haben:
• Im Monitor erscheint der entsprechende Bildschirm.
1
4
2
1
Hinweis auf Tastenfunktion: Weißabgleichs-Messung durchführen
2
Hinweis auf Tastenfunktion: Weißabgleichs-Messung speichern (nur
nach erfolgter Messung aktiv)
3
Hinweis auf Tastenfunktion: Zurück zum normalen Foto-Betrieb (ohne
Speicherung eines ggf. erfolgten Messwertes)
Anzeige des Messfeldes
4
3. Messfeld durch Drücken der 5-Wege-Taste in die gewünschte Rich-
tung auf ein weißes oder neutral graues Motivdetail setzen
4. Messung durchführen durch Drücken der
dem Monitor, oder der 5-Wege-Taste nach vorne
5. Messung speichern durch Drücken der
Taste links unten neben
dem Monitor
• Die Kamera schaltet auf den normalen Foto-Betrieb zurück, das
Monitorbild erlischt.
Hinweise:
• Parallel zu einer gespeicherten Weißabgleich-Einstellung wird immer
auch die entsprechende Aufnahme gespeichert.
• Ein auf diese Art ermittelter Wert bleibt so lange gespeichert, d.h. er
wird für alle folgenden Aufnahmen verwendet, bis Sie entweder eine
neue Messung, oder eine der anderen Weißabgleichs-Einstellungen
verwenden.
DE
3
Taste links oben neben
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis