Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comunello LIMIT 500 ONE Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
PROGRAMMIERUNG UND KONFIGURATION ALS MASTER/SLAVE
Bei Installation einer doppelten synchronisierten Schrankenanlage
(Master-Slave-Konfiguration) ist für jede einzelne Schranke (beide, Master
und Slave) der Laufweg zu konfigurieren und zu programmieren und
danach das BUS-Kabel zwischen Master und Slave anzuschließen (s.
Schema im vorigen Absatz). Die Konfiguration und Programmierung der
einzelnen Schranke kann sowohl manuell erfolgen (Tasten und Trimmer
auf der Karte) als auch mit der App COMUNELLO ONE, durch Einstecken
der K-ONE in die Karte der gerade konfigurierten Schranke.
Empfohlene Prozedur für die Master-Slave-Konfiguration:
1. Die Schranken installieren und speisen und das BUS-Verbindungskabel
zwischen MASTER und SLAVE vorbereiten
2. Den Laufweg der SLAVE-Schranke konfigurieren und programmieren
(wie eine einzelne Schranke)
3. Prüfen, dass der Dip-Switch #9 der SLAVE-Schranke auf ON eingestellt
wurde
4. Den Laufweg der MASTER-Schranke konfigurieren und programmieren
(wie eine einzelne Schranke)
5. Prüfen, dass der Dip-Switch #9 der MASTER-Schranke auf OFF
eingestellt wurde
6. Prüfen, dass das BUS-Kabel zwischen MASTER und SLAVE
angeschlossen wurde
7. Die MASTER-Schranke bewegen (mit Betätigungszubehör oder
Funksteuerung) und prüfen, dass sich die SLAVE-Schranke und die
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
MASTER-Schranke synchronisiert bewegen.
ACHTUNG: Nachdem die MASTER- und SLAVE-Schranken programmiert
und konfiguriert wurden, können an der MASTER- oder SLAVE-Schranke
notfalls weitere örtliche Anpassungen erfolgen (Einstellungen der
Geschwindigkeit, Verlangsamung ...) (sowohl manuell als auch mit der
App COMUNELLO ONE).
AUSSCHALTUNG DER SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Es besteht die Möglichkeit, die vorhandenen und an die BUS-Leitung
der Zubehöre angeschlossenen Sicherheitsvorrichtungen, wie z.B. die
Fotozellen und der Eingang 8K2, auszuschalten, damit die Automatisierung
auch im Falle befürchteter Defekte an den Sicherheitsvorrichtungen
betrieben werden kann und die Wartung bzw. die technischen Prüfungen
der Anlage erleichtert wird. In jedem Fall werden bei ausgeschalteten
Sicherheitsvorrichtungen vom BUS-System nur die effektiv defekten
Sicherheitsvorrichtungen und der Eingang 8K2 ausgeschaltet, während die
einwandfreien Sicherheitsvorrichtungen aktiv bleiben.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
O
N
DIP 10 ON = Sicherheitsvorrichtungen Deaktiviert
DIP 10 OFF = Sicherheitsvorrichtungen Aktiviert
ACHTUNG: Die Sicherheitsvorrichtungen sollten wenn vorhanden immer
aktiviert sein. Nur in der Wartungsphase vorübergehend deaktivieren.
ACHTUNG: Um nach einer Veränderung der Dip-Switches die neue
Einstellung zu aktivieren, ist auf die RESET-Taste auf der Steuerung zu
drücken.
EINGANG 8K2 (SPERRE)
Die Steuerung ist mit einer spezifischen Klemme für Sicherheitsvorrichtungen
mit Impedanzschwelle 8K2 ausgestattet. Dieser Eingang aktiviert das
Sperren (STOP) der Automatisierung, wenn die angeschlossene Impedanz
einen Wert von 8K2 Ohm (±20%) aufweist:
Eingangsklemmen für Sicherheitsvorrichtungen 8K2.
8K2
Eingang mit Impedanzschwelle 8K2 Ohm
GND
Common
EINGANG ANTENNE
Die Steuerung ist mit einer spezifischen Klemme für den Anschluss der
für den Empfang der Betätigungen von den Funksendern 433MHz
notwendigen Funkantenne ausgestattet (Antennenimpedanz 50 Ohm).
Eingangsklemmen für Funkantenne.
ANT
Antenneneingang (heißer Pol) Impedanz 50 Ohm
GND
Common (kalter Pol)
PROGRAMMIERUNG DES LAUFWEGES (AUTOSET)
Mit der Steuerung kann eine Automatische Programmierung des max.
Laufweges der Schranke durchgeführt werden.
PRÜFUNG DER DREHRICHTUNG DES MOTORS:
Um das Laufweg-Lernmanöver zu beschleunigen, wird empfohlen, zu
prüfen, ob die Drehrichtung des Motors (Motor 1) mit der erwarteten
Bewegung der Schranke übereinstimmt. Falls der Motor in die falsche
Richtung dreht, den Motor durch Drücke auf die RESET-Taste abstellen
und die Drehrichtung ändern, ohne materielle Eingriffe an den elektrischen
Anschlüssen vorzunehmen (Abs.: ÄNDERN DER DREHRICHTUNG DES
MOTORS).
LAUFWEG-PROGRAMMIERUNG:
Um das Selbstlernmanöver zu beginnen, die Schranke halboffen
positionieren und auf die Taste AUTOSET drücken, bis die entsprechende
LED einschaltet (sie befindet sich oberhalb der Taste AUTOSET), dann die
Taste wieder freisetzen. Die Led AUTOSET blinkt einige Sekunden lang
(Erfassung der eventuell am BUS-System angeschlossenen Zubehöre) und
COMUNELLO ®Copyright 2015 - All right reserved
10
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Limit 600 oneLimit 800 one

Inhaltsverzeichnis