Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comunello LIMIT 500 ONE Installations- Und Gebrauchsanleitung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
INHALTSVERZEICHNIS
1
ALLGEMEINE HINWEISE
1.1
Sicherheitshinweise
1.2
Installationshinweise
1.3
Gebrauchshinweise
2
MODELLE UND PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1
Beschreibung
2.2
3
4
4.1
4.2
4.3
4.4
4.4.1
Installation
4.4.2
4.4.3
5
6
7
8
9
ENTSORGUNG DES PRODUKTS
10
ELEKTRONIKKARTE
10.1
10.2
10.3
10.4
11
1 ALLGEMEINE HINWEISE
1.1 SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Installationshandbuch wendet sich ausschließlich
an professionell kompetentes Personal.
Alle Anleitungen sind vor der Installation durchzulesen.
Alle nicht ausdrücklich in dieser Anleitung enthaltenen
Vorgänge sind nicht erlaubt; nicht bestimmungsgemäße
Verwendungen könnten Produktschäden verursachen
und Personen und Gegenstände in Gefahr bringen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die
Nichteinhaltung der Regeln der Technik bei der Installation
der Schrankenanlage, sowie für Verformungen, die sich
beim Gebrauch ereignen könnten. Dieses Handbuch
ist auch für zukünftige Benutzungen aufzubewahren.
Das Projekt, die Fertigung der zu LIMIT gehörenden
Vorrichtungen und dieses Handbuch erfüllen in vollem
Ausmaß die geltenden Vorschriften.
Unter Berücksichtigung der Risikosituationen, die sich
während der Installation und des Gebrauchs von LIMIT
ereignen können, muss auch die Installation unter
voller Einhaltung der Gesetze, Vorschriften und Regeln
erfolgen; insbesondere:
1.2 INSTALLATIONSHINWEISE
• Vor Beginn der Installation prüfen, ob zusätzliche
Vorrichtungen und Materialien notwendig sind, die je
nach der spezifischen Verwendung zur Komplettierung
der Automatisierung mit LIMIT dienen können.
• Der automatische Antrieb darf nicht verwendet
werden, solange die Sicherheitsmaßnahmen am
Durchgangsbereich nicht erfasst wurden.
• Das Verpackungsmaterial ist unter voller Einhaltung der
örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
1.3 GEBRAUCHSHINWEISE
• Es dürfen nirgendwo Änderungen durchgeführt
werden, sofern nicht in diesem Handbuch
vorgesehen. Arbeiten dieser Art können lediglich
Betriebsstörungen
verursachen.
übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die von
veränderten Produkten herführen.
• Es ist zu vermeiden, dass Teile der Automatisierung in
Wasser oder andere flüssige Stoffe tauchen können.
Auch während der Installation ist zu vermeiden, dass
Feststoffe oder Flüssigkeiten in die Steuerung und
andere offenen Vorrichtungen eindringen können.
• Falls flüssige Stoffe in die Vorrichtungen der
Automatisierung eingedrungen sind, sind unverzüglich
die
Stromversorgung
Kundendienst zu Rate zu ziehen; eine Verwendung
von LIMIT in diesem Zustand kann Gefahrsituationen
verursachen.
• Die Bestandteile von LIMIT dürfen keinen Hitzequellen
oder Flammen ausgesetzt werden; sie könnten
dadurch beschädigt werden und Betriebsstörungen,
Brände oder Gefahrsituationen verursachen.
• Bei längerem Stillstand sollte der eventuelle Akku
entfernt und an einem trockenen Ort aufbewahrt
werden, um das Risiko des Austretens schädlicher
Stoffe zu vermeiden.
• Vor allen Vorgängen, die eine Öffnung der
Schrankenanlage LIMIT verlangen, muss die
Steuerung erst von der Stromversorgung abgetrennt
werden; falls die Abschaltvorrichtung nicht sichtbar
ist, ist ein Schild anzubringen: „ACHTUNG! IM
WARTUNGSZUSTAND".
• Falls Selbstabschalter oder Sicherungen ansprechen,
ist vor ihrer Rückstellung bzw. Instandsetzung der
Defekt ausfindig zu machen und zu beseitigen.
• Im Falle von Defekten, die mit den in diesem
Handbuch enthaltenen Information nicht behoben
werden können, ist mit dem Kundendienst Kontakt
aufzunehmen.
• Die Automatisierung darf nicht von Kindern unter
8 Jahren oder von Personen mit beschränkten
körperlichen, kognitiver oder geistigen Fähigkeiten
benutzt werden, oder von solchen ohne Erfahrung
oder ohne die notwendigen Kenntnisse und ohne
Aufsicht, es sei denn, sie sind vorher über den
sicheren Gebrauch der Automatisierung und das
Verständnis der damit verbundenen Gefahren belehrt
worden. Kinder dürfen nicht mit der Automatisierung
spielen. Die vom Benutzer zu leistende Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen nicht ohne Aufsicht von
Kindern ausgeführt werden.
• Kindern darf nicht erlaubt werden, mit den
Kontrollelementen der Automatisierung zu spielen.
Die Funksteuerungen außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren. Periodisch die Installation
nachprüfen, um eventuelle Schäden an den Kabeln,
Federn und mechanischen Teilen festzustellen.
Die Automatisierung nicht verwenden, wenn sie
reparaturbedürftig ist.
2 MODELLE UND PRODUKTBESCHREIBUNG
2.1 BESCHREIBUNG
Dank der robusten Bauweise und leichten Installierbarkeit ist der elektromechanische
Schrankenheber LIMIT für einen sowohl privaten wie auch öffentlichen und
industriellen Gebrauch geeignet.
Mit der elektronischen On-board-Steuerung
COMUNELLO ®Copyright 2015 - All right reserved
Der
Hersteller
abzutrennen
und
der
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Limit 600 oneLimit 800 one

Inhaltsverzeichnis