Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalor SLIM IDRO 16 Bedienungsanleitung Seite 167

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 141
Störung der Hydraulikanlage
STÖRUNG
Fehlender
Temperaturanstieg mit
Heizofen in Betrieb
Kondensat in
Boiler
Kalte Heizkörper
im Winter aber der
Heizofen kocht
Es kommt kein
Warmwasser
Der Heizofen
kocht während der
"Modulation", das
heißt bei Erreichen der
Temperatur, die auf
dem Thermostat des
Ofens eingestellt ist
Der Heizofen geht
in "Modulation" wie
bei Erreichen der
Temperatur, die auf
dem Thermostat des
Ofens eingestellt ist,
auch bei niedriger
Wassertemperatur im
Boiler
A Den Heizofen niemals durch Trennen der Stromversorgung ausschalten.
Immer das Ausschalten fertig stellen lassen, andernfalls könnte es zu Schäden an der Struktur
führen und zu Problemen bei folgenden zündungen.
MÖGLICHE URSACHEN
1. Falsche Einstellung des
Brennstoffs
2. Boiler/Anlage verschmutzt
3. Ofenleistung ungenügend
1. Maximale Wassertemperatur
im Boiler falsch eingestellt
2. Unzureichende
Brennstoffverbrauch
1. Umwälzpumpe dreht nicht,
weil blockiert
2. Heizkörper mit Luft im Inneren
1. Umwälzpumpe (Pumpe)
blockiert
1. Ein zu hoher Wert vom
Thermostat eingestellt
2. Eine zu hohe Leistung für die
Anlage eingestellt
1. Parameter in Bezug auf die
maximale Rauchtemperatur für
Modulation zu verändern
2. Heizofen verschmutzt:
Der Rauch erreicht zu hohe
Temperaturen
BEHEBUNG
1. Einstellung kontrollieren
2. Den Boiler kontrollieren und reinigen
3. Kontrollieren, dass der Ofen gut proportional zu
der Anforderung der Anlage ist
1. 1. Den Heizofen auf eine höhere Temperatur
einstellen. Die maximale Wassertemperatur im Boiler
beträgt 65° C und kann nicht unter 40 ° C oder über
80° C eingestellt werden. Es wird empfohlen, die
Temperatur niemals unter 50/55° C einzustellen, um
die Kondensatbildung im Boiler zu vermeiden.
Die Pumpenleistung bei Temperaturen über
50/55°C einstellen
2. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
1. Die Umwälzpumpe blockieren, indem der
Verschluss gelöst wird und die Welle mit einem
Schraubenschlüssel gedreht wird.
Die elektrischen Anschlüsse kontrollieren, bei
Bedarf austauschen
2. Die Heizkörper entlüften
1. Die Umwälzpumpe (Pumpe) freigeben
1. Die Temperatur im Boiler senken
2. Den Wert der Betriebsleistung reduzieren
1. Das Parameter so einstellen, dass die
Modulation sich bei mindestens 230° C aktiviert
2. Den Schlauch reinigen
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis