Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalor SLIM IDRO 16 Bedienungsanleitung Seite 145

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 141
Anschluss an den Rauchabzug
Der Rauchabzug darf keine größeren Innenabmessungen
als 20x20 cm oder einen Durchmesser von 20 cm
haben. Bei größeren Abmessungen oder schlechten
Konditionen des Rauchabzugs (z.B. Sprünge, schlechte
Isolierung, etc.) sollte ein Edelstahlrohr mit einem für die
Länge angemessenen Durchmesser bis zum Ende in den
Rauchabzug eingelassen werden (Intubation).
Kontrollieren Sie mit geeigneten Instrumenten, dass
ein Zug zwischen 10 und 12 Pa vorhanden ist. Diese
Art Anschluss stellt auch im Fall eines momentanen
Strömungsausfalls sicher, dass der Rauch abgezogen
wird.
Sehen Sie für den Rauchabzug eine Inspektion für die
regelmäßige Kontrolle und die Reinigung vor, die jährlich
durchgeführt werden muss.
Kontrollieren Sie, dass ein winddichter Schornstein gemäß
den geltenden Normen installiert ist.
Anschluss an ein Außenrohr mit isoliertem
Rohr und Doppelwandung
In diesem Fall dürfen nur isolierte Rohre (Doppelwandung),
innen aus glattem Edelstahl, verwendet werden, die an
der Wand befestigt werden (flexible Edelstahlrohre sind
verboten).
Sehen Sie für an der Basis des vertikalen Außenrohres eine
Inspektionsmöglichkeit (T-Verbindung) für die regelmäßige
Kontrolle und die Reinigung vor, die jährlich durchgeführt
werden muss.
Führen Sie die Dichtungsverbindung zum Rauchabzug
mit den vom Hersteller empfohlenen Verbindungen und
Rohren durch. Kontrollieren Sie, dass ein winddichter
Schornstein gemäß den geltenden Normen installiert ist.
Kontrollieren Sie mit geeigneten Instrumenten, dass ein
Zug zwischen 10 und 12 Pa vorhanden ist.
Verbindung zum Rauchabzug oder zum Rauchrohr
Die Verbindung zwischen dem Ofen und dem Rauchabzug
oder dem Rauchrohr darf für eine gute Funktion nicht
weniger als 3% Steigung haben, die Länge des horizontalen
Abschnitts darf nicht mehr als 2 Meter betragen und der
vertikale Abschnitt mit einer T-Verbindung zur nächsten
(Richtungswechsel) darf nicht weniger als 1,5 Meter
betragen. Kontrollieren Sie mit geeigneten Instrumenten,
dass ein Zug zwischen 10 und 12 Pa vorhanden ist.
Sehen Sie für an der Basis des vertikalen Außenrohres
eine Inspektionsmöglichkeit für die regelmäßige Kontrolle
und die Reinigung vor, die jährlich durchgeführt werden
muss.
Führen Sie die Dichtungsverbindung zum Rauchabzug
mit den vom Hersteller empfohlenen Verbindungen und
Rohren durch.
Abb. 2: Anschluss an den
Rauchabzug
Abb. 3: Anschluss an ein
Außenrohr mit isoliertem
Rohr und Doppelwandung
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis