Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalor SLIM IDRO 16 Bedienungsanleitung Seite 162

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 141
Außerbetriebnahme
In der Zeit der Nichtbenutzung muss der Heizofen von der
Stromversorgung getrennt werden.
Für zusätzliche Sicherheit, vor allem, wenn Kinder
anwesend sind, empfehlen wir das Netzkabel auf der
Rückseite zu trennen.
Außerdem wird vor der erneuten Inbetriebnahme des
Ofens empfohlen, das Pellet vollständig aus dem Behälter
zu entfernen unter Verwendung eines Aschensaugers
mit langem Schlauch, da wenn die Verbrennungsreste
im Inneren des Ofens bleiben, Feuchtigkeit aufnehmen,
verstopfen können und es schwierig sein wird, den Ofen im
Moment des Neustarts zu zünden. Wenn der Hauptschalter
auf der Rückseite des Ofens gedrückt wird, sich jedoch
der Bildschirm der Bedientafel nicht anschaltet, bedeutet
dies, dass ein Austausch der Sicherung erforderlich sein
könnte. Auf der Rückseite des Ofens befindet sich ein
Sicherungskasten, der sich unter der Steckdose befindet.
Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Deckel
des Kastens zu öffnen und tauschen Sie die Sicherung
aus (3,15 AT verzögert).
Setzen Sie dann den Stecker wieder ein und drücken Sie
den Hauptschalter.
DURCH DEN FACHTECHNIKER
Jährliche Kontrolle
Reinigung Rauchventilator
Die
Befestigungsschrauben
Rauchventilator für seine Reinigung heraus nehmen.
Führen Sie diesen Vorgang mit größter Sorgfalt durch, um
die Ventilatorflügel nicht zu knicken.
Reinigung Rauchrohr
Das Rauchabzugssystem reinigen, insbesondere in der
Nähe der T-Verbindung, der Kurven und alle horizontalen
Abschnitte. Mögliche Asche- und Rußablagerungen
müssen geprüft und abgesaugt werden, bevor sie den
Rauchdurchgang verstopfen.
162
entfernen
und
den
Reinigung des Wärmetauschers
Die obere Spitze des Heizofens, wo die gesamte Spitze
vorhanden ist, anheben. Andernfalls, die Klappe des Pel-
letbehälters (auf der rechten Seite des Heizofens) und die
Rauchschutzklappe (auf der linken Seite) öffnen.
Dann die vier Schrauben zur Befestigung der Displayhal-
terung abschrauben, um auf das Rohrbündel zugreifen zu
können.
Dann die 10 Schrauben der Abdeckung und die zwei
Schrauben über der Tür und durch die vordere Verklei-
dungsplatte versteckt abschrauben.
Den Gewindestift der Stange zur Halterung der Federn
ausziehen und ihn wie in der folgenden Abbildung gezeigt
entfernen. Diesen Vorgang durch Entfernen einer Feder
nach der anderen beenden und sicherstellen, dass keine
in das Rohrbündel fällt.
Diesen Vorgang mit den anderen drei vorhandenen Federn
wiederholen. Nun ist das Oberteil an dem Wärmetauscher
frei, so dass eine einwandfreie Reinigung möglich ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis