2 . 1 .3 Montagehinweise CST Messkopf
Achtung!
Die beiden Messfühler (M) müssen im eingebauten Zustand nebeneinander im Strömungs-
medium liegen. Dies ist der Fall, wenn die Schlüsselansatzflächen (S) parallel zur Rohrleitung
(Strömungsrichtung) stehen.
Die Fühler müssen vollständig in das Medium hineinragen.
Der Pfeil auf dem Gehäuse muss in Strömungsrichtung zeigen.
Bei waagerechter Leitung:
Nur von unten einbauen.
M
2 . 1 .3 . 1 Einbautiefe
Bis 56 mm Rohrinnendurchmesser muss der Einschraubstutzen bündig mit der Rohrinnenwand sein.
Vorzugsweise ist ein leichtes Überstehen (ca. 1-2 mm) des Schaftendes über die Rohrinnen wand, zur
Rohrmitte hin, anzustreben. Größer 56 mm Rohrinnendurchmesser muss die Fühlermitte (schräger
Absatz) auf 1/8 des Rohrinnendurchmessers eingeschraubt werden (siehe Bild 10).
Zum Abdichten kann Hanf, Teflonband oder Dichtungskleber (Gewindedichtungskleber) benutzt werden.
FC01- CA | Strömungsmesser
INSTALLATION
Die Messfühler (M) müssen
nebeneinander im Rohr liegen.
S
1
¡ ¢ £ ¤ ¥ ¦ ¦ § ¦ ¨ © ¥ ¤ § § ¥
1/8 vom øi
7
43 (CST-11)
M
S
x
x = 43 mm - 1/8 vom øi - Wandstärke
Bild 9
Bild 10
17