Strömungsmesser | FC01- CA
9 .5 .2 Temperaturmessung:
Messbereich:
Genauigkeit:
9 .5 .3 FC01-CA Elektronikmodul
Temperaturgang:
Thermische Einlaufzeit bis zum
Erreichen der vollen Messgenauigkeit:
*
MBE - Messbereichsendwert
**
MW - Messwert
*** MB - Messbereich
9 .6 Wartung und Nachkalibrierung
Für kalorimetrische Messgeräte ist die Zeitspanne von der Kalibrierung bis zu dem Zeitpunkt an
dem Abweichungen auftreten, abhängig von den Verunreinigungen, denen die Messfühler ausgesetzt
sind. Falls das Medium verunreinigt ist (z.B. durch Partikel) sind regelmäßige Reinigungsintervalle der
Messfühler empfehlenswert. Die Intervalle sind abhängig von der Art und Beschaffenheit wie auch
vom Umfang der Verunreinigung. Beim Reinigen sind mechanische Verletzungen der Messfühler zu
vermeiden.
Bestimmung der Nachkalibrierungsintervalle:
• Bei kritischen Messungen und um die Nachkalibrierungsintervalle zu ermitteln, sollte eine
Kalibrierprüfung, auf die Dauer von zwei Jahren, einmal jährlich stattfinden. Bei Einsatz in ver-
unreinigten Medien zweimal im Jahr. Abhängig von den Ergebnissen dieser Prüfungen kann die
nächste Nachkalibrierung dann früher oder später gesetzt werden.
• Für nichtkritische Anwendungen oder bei Einsatz in Medien, die sich nicht an den Messfühlern
festsetzen, wird eine Nachkalibrierung alle zwei bis drei Jahre empfohlen.
68
TECHNISCHE DATEN
-40 ... 130 °C
±1% MB ***
0,1 %/K/MBE * (CSP-..)
0,05%/K/MBE * ( CSF-, CST-...)
15 min.