Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardbetrieb Mit Heisswasser (Hochdruck); Betrieb Mit Dampf (Höchstdruck 32 Bar - 464 Psi) - Comet FDX HOT CUBE 16/200B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
• Den Hebel (22) der Handspritzpistole drücken und dabei überprüfen, dass die Düse gleichmäßig spritzt
und nicht tropft.
• Regulieren Sie, falls notwendig, mit dem Drehknopf (8) den Druck. Drehen Sie zur Erhöhung des Drucks
den Knopf im Uhrzeigersinn und zur Druckverringerung entgegen den Uhrzeigersinn. Der Wert für den
Arbeitsdruck kann auf dem Druckanzeiger (13) abgelesen werden. Der Druck kann auch durch Betätigung
der Vorrichtung (37) wie in Abb. 4-a abgesenkt werden.
WARNHINWEIS
• Bevor man Höchstleistungen vom Hochdruckreiniger fordert, sollte man den Motor einige Minuten
lang warm werden lassen.
Wenn der Kraftstofftank im Tank unter das Minimum sinkt, leuchtet die Kontrolllampe (44)
ACHTUNG:
weiter, auch wenn das Gerät mit Kaltwasser betrieben wird.

STANDARDBETRIEB MIT HEISSWASSER (HOCHDRUCK)

• Sich dessen versichern, dass die Vorrichtung (37) sich nicht in Niederdruckposition befindet (Abb. 4-a).
• Drehen Sie den Deckel von der Einfüllöffnung (7) ab und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht
überfließt (die Verwendung eines nur für diesen Zweck bestimmten Filters wird empfohlen); füllen Sie
den Tank (max. Kapazität 30 l/7,9 USgal) mit Dieselkraftstoff und drehen Sie den Deckel wieder zu.
• Den Explosionsmotor wieder starten und dabei auf das entsprechende Bedienungs- und
Wartungshandbuch Bezug nehmen.
• Den Wasserversorgungshahn öffnen.
• Den Drehknopf (28) auf
• Drehen Sie den Temperaturregler (41), um die gewünschte Temperatur einzustellen. Der  T emperaturbereich
muss zwischen 0 °C/0 °F - 110 °C/230 °F liegen.
• Betätigen Sie den Hebel (22) der Handspritzpistole und warten Sie, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl
aus der Düse austritt; diese darf nicht tropfen.
• Regulieren Sie, falls notwendig, mit dem Drehknopf (8) den Druck. Drehen Sie zur Erhöhung des Drucks
den Knopf im Uhrzeigersinn und zur Druckverringerung entgegen den Uhrzeigersinn. Der Wert für den
Arbeitsdruck kann auf dem Druckanzeiger (13) abgelesen werden. Der Druck kann auch durch Betätigung
der Vorrichtung (37) wie in Abb. 4-a abgesenkt werden
• Sollte Kraftstoff fehlen, schaltet der Brenner aus und die Kontrolllampe leuchtet auf (44).
• Der Brenner schaltet sich ca. drei Sekunden nach der Öffnung der Handspritzpistole wieder ein und
unterbricht den Betrieb, wenn die Handspritzpistole geschlossen wird oder die eingestellte Temperatur
erreicht wurde.
• Sollte die Flamme erlöschen, schaltet der Brenner aus und die Kontrolllampe leuchtet auf (49)
• Wenn man vom Heißwasserbetrieb auf den Kaltwasserbetrieb übergehen möchte, den Drehknopf (28)
auf
stellen.
WARNHINWEIS
• Bevor man Höchstleistungen vom Hochdruckreiniger fordert, sollte man den Motor einige Minuten
lang warm werden lassen.
BETRIEB MIT DAMPF (HÖCHSTDRUCK 32 bar - 464 psi)
Die Hochdruckreiniger der Serie FDX HOT CUBE wurden so konzipiert, dass sie bezüglich der
Druckausrüstungen (PED) der Kategorie II der EU-Richtlinie 97/23/CE entsprechen. Das Einhalten dieser
Eigenschaft erfolgt dank einer besonderen elektronischen Vorrichtung, die in der Lage ist, beständig das
Folgende zu überprüfen:
• dass der eingestellte Druck für Temperaturen über110 °C/230 °F unter 32 bar/464 psi liegt;
• dass die eingestellte Temperatur für Druckwerte über 32 bar/464 psi nicht über 110 °C/230 °F liegt.
Das Überschreiten der vorher genannten Grenzen führt zum Anhalten des Brennerbetriebs und zum
Angehen der Kontrolllampe (48).
Der Dampfbetrieb kann erst wieder aufgenommen werden, wenn der Druck unter 32 bar/464 psi abgesenkt
wurde.
stellen. Die Kontrollleuchte (30) geht an
DE
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis