Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda RP 3050 C Betriebsanleitung Seite 36

Kältethermostate mit smartcool system proline kryomate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP 3050 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T
°C
set
25,
00
Help
Menu
T
°C
set
25,
T
°C
ext
25,
Help
Menu
T
°C
set
25,
00
T
°C
ext
25,
02
Help
Menu
36
55,3
Y(%)
T
°C
int
Stand-by
25,
01
Screen
T
set
Niveau
4
00
T
°C
int
25,
01
Pumpe
3
02
Screen
T
set
T
°C
55,3
max
Y(%)
130
T
°C
int
25,
01
Pumpe
Regelgröße
T
int
Screen
T
set
Inbetriebnahme
1. Grundfenster mit den drei wichtigsten In-
formationen:
T
0,0
T
Temperatur,
Information: Heizen / Kühlen. Hier links
im Beispiel wird mit 55,3% geheizt und
0,0% gekühlt.
Softkeys:
Help: Hilfe Funktion,
Menu: Geräteparameter einstellen,
T
fix
Screen: Wechselt zwischen Grund-,
Normal-, Super- und Grafikrecorder-
Fenster,
T
T
ten Sollwerten.
2. Normalfenster mit fünf wichtigen Infor-
mationen:
− T
− T
− T
(sofern angeschlossen),
− Niveau der Badflüssigkeit in cm über dem
Minimalniveau,
− Pumpenstufe der VarioFlex Pumpe.
− Softkeys wie oben.
T
fix
3. Superfenster mit sieben Informationen:
− T
− T
0,0
− T
(sofern angeschlossen).
− Übertemperaturabschaltpunkt T
− Pumpenstufe der VarioFlex Pumpe.
− Regelgröße auf T
3
− Information Heizen / Kühlen.
Softkeys wie oben.
T
fix
4. Grafische Messwertdarstellung
− Alle Temperaturwerte lassen sich grafisch
über der Zeit darstellen (
− Softkeys wie oben.
Proline Kryomate
, aktuelle Badtemperatur,
int
, Sollwert der Bad- oder externen
set
: Änderung der Solltemperatur,
set
: Abrufen und setzen von gespeicher-
fix
, aktuelle Badtemperatur,
int
, Sollwert,
set
, aktuelle Temperatur am Extern-Fühler
ext
, aktuelle Badtemperatur.
int
, Sollwert.
set
, aktuelle Temperatur am Extern-Fühler
ext
oder T
int
.
max
.
ext
7.7).
YAUD0007 / 27.01.09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis