silasoft
Präzisionsabformmaterial auf C-Silikonbasis, leichtfließende Konsistenz,
normalabbindend, 10:1
Patientenzielgruppe
Personen, die im Rahmen einer zahnärztlichen Maßnahme behandelt werden.
Katalysatorkomponente enthält Alkylstannosiloxane: Nicht für die Behandlung von
schwangeren / stillenden Frauen und Kindern verwenden.
Vorgesehene Anwender:
Zahnarzt/-ärztin
1. Vorbereitung der Abformung
Abb. 1
Entsprechend der Abformtechnik einen geeigneten Abformlöffel auswählen. Für eine sichere Haftung des Materials am
Abformlöffel wird sili Haftlack empfohlen. Den Abformlöffel mit einer dünnen Schicht sili Haftlack bestreichen oder ein-
sprühen und 60 Sek. trocknen lassen (Abb. 1). Anschließend erfolgt die Erstabformung mit silaplast FUTUR. Das Anlegen
von Abflussrillen, mit dem Spezialinstrument Deta-Cut, und ein Ausschneiden der Abformung ist für das weitere Vorgehen
empfehlenswert.
2. Mischen und Dosieren
Das Auspressen der Kartusche erfolgt mit der Automix2-System Pistole 10:1 (Abb. 2). Nach dem Einsetzen der Kartusche
in die Mischpistole den Kartuschenverschluß durch Drehen entfernen. Eine geringe Menge Material auspressen, bis aus
beiden Austrittsöffnungen gleichmäßig Silikon gefördert wird (Abb. 3).Mischkanüle entsprechend den Führungen an Ka-
Abb. 2
nüle und Kartusche aufsetzen und durch entgegengesetztes Drehen arretieren (Abb. 4). Material mit gleichmäßigem Druck
fördern. Vor der Anwendung eine kleine Menge Material ausbringen und durch Sichtkontrolle sicherstellen, dass Base- und
Katalysatorpaste homogen vermischt sind (Abb. 5). Erst dann kann die Dosierung individuell erfolgen. Zur Applikation im
Sulkusbereich Intra-Oral-Tips gelb oder Einmalabdruckspritze verwenden (Abb. 6). Nach Gebrauch die Mischkanüle entfernen
und mit Originalschutzkappe verschließen. Vor erneutem Gebrauch Austrittsöffnungen der Kartusche kontrollieren und
gegebenfalls reinigen.
3. Desinfektion
Die Abformung nach Entnahme aus dem Mund unter fließendem, lauwarmem Wasser abspülen. Eine anschließende Desin-
Abb. 3
fektion kann mit handelsüblichen, geeigneten Desinfektionslösungen gemäß Herstellerangaben erfolgen.
4. Modellherstellung
Die Abformung sollte nicht vor 30 Min. nach Entnahme aus dem Mund ausgegossen werden, spätestens jedoch nach 24 Std.
Empfohlene Modellmaterialien sind Dentalgipse der Klassen III und IV sowie handelsübliche Modellkunststoffe.
5. Galvanisation
Die Abformungen können mit den üblichen Kupfer- und Silberbädern galvanisiert werden.
6. Löffelreinigung
Abgebundenes Material mechanisch entfernen. Der Haftlackfilm kann mit sili Haftlöser, -Spray (FCKW-frei) leicht entfernt
Abb. 4
werden. Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Anschließend Löffel wie üblich reinigen und desinfizieren.
Sicherheitshinweise
Nur für die angegebene Zweckbestimmung durch geschultes Fachpersonal.
Im Falle von Schwergängigkeit oder Verstopfung die Kartusche verwerfen, kein Applizieren unter Gewalt!
Höhere Temperaturen beschleunigen, niedrigere Temperaturen verzögern die Abbindung.
Kartuschenöffnungen nach Gebrauch sofort sorgfältig verschließen.
Vernetzte Abformmassen sind chemisch beständig – Flecken auf Kleidung vermeiden.
Augenkontakt mit Katalysator vermeiden, kann Irritationen verursachen, ggf. Augen sofort mit Wasser gründlich spülen,
Abb. 5
sofort Augenarzt aufsuchen.
Keine Reste des Abformmaterials im Mund des Patienten belassen und das versehentliche Einpressen von Material durch
Mund-Antrum-Verbindungen oder durch Gaumenfehlbildungen in Bereiche außer-halb der Mundhöhle unterbinden.
Während der Nachbearbeitung des ausgehärteten Materials entsprechend geeignete, persönliche Schutzausrüstungen
tragen.
Gefahren- und Sicherheitshinweise aus dem entsprechendem Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
Hinweise
DETAX haftet nicht für Schäden, die durch fehlerhafte Anwendung hervorgerufen werden.
Sicherheitsdatenblatt beachten!
Abb. 6
Für Anwender und/oder Patienten:
Alle im Zusammenhang mit diesem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorfälle sind unverzüglich unter incident@detax.de
sowie an die zuständige Behörde des Staates, in dem Anwender und/oder Patient niedergelassen ist, zu melden.
Kontraindikation:
Das Material nicht bei bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe oder bei Kontaktallergien verwenden. Silikonabform-
massen sind millionenfach bewährt, unerwünschte Wirkungen sind bei sachgerechter Anwendung nicht zu erwarten. Immun-
reaktionen z.B. Allergien,Irritationen können jedoch grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden. Im Zweifelsfall empfehlen wir,
vor der Anwendung einen Allergietest durchzuführen.
Entsorgung
Die Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen und internationalen Vorschriften durch-
führen.
Symbolerläuterung
Medizinprodukt
1 Min. 15 Sek.
Verarbeitungszeit
4 Min. 15 Sek.
Abbindezeit
GmbH & Co. KG
Carl-Zeiss-Str. 4 · 76275 Ettlingen/Germany
Telefon: 0 72 43/510-0 · Fax: 0 72 43/510-100
www.detax.de · post@detax.de
direct
®
3 Min.
Verweildauer im Mund
Caution: Federal U.S. law restricts this device to
sale by or on the order of a dentist (or trained
specialist personnel).
DE
Gebrauchsanweisung
Zweckbestimmung:
Präzisionsabformmaterial für die
zahnärztliche Prothetik
Indikation:
Für die Korrekturabformung in
der Doppelabformtechnik
Doppelmischtechnik
Unterfütterungsabformung
Technische
Daten:
DIN EN ISO 4823 - Typ 3
Mischvolumen:
50 ml (Kartusche)
Dosierung:
10:1
Produktfarbe:
Base: violett
Catalyst: blau
Anmischzeit:
entfällt (Automix2-System)
Verarbeitungszeit:
ca. 1 Min. 15 Sek.*
Abbindezeit:
ca. 4 Min. 15 Sek.*
Verweildauer im Mund:
ca. 3 Min.
Verformung unter Druck:
ca. 5 %
Rückstellung nach
Verformung:
ca. 98,5 %
Lineare Maßänderung:
ca. 0,5 %
Verarbeitung:
Bei 23 °C ± 2 °C,
50 ± 5% rel. Luftfeuchtigkeit
Lagerung:
25 °C
77 °F
15 °C
59 °F
* ab Mischbeginn bei 23 °C ± 2 °C,
50 ± 5 % rel. Luftfeuchtigkeit. Höhere
Temperaturen ver-kürzen, niedrigere
verlängern die angegebenen Zeiten
Bestell-
information:
silasoft® direct
Automix2
Standardpackung
2 x 50 ml Kartuschen
12 Mischkanülen, gelb 10:1
12 Intra Oral Tips, gelb
Eco-Pack
8 x 50 ml Kartuschen
48 Mischkanülen, gelb 10:1
48 Intra Oral Tips, gelb
Mischkanülen
48 St., gelb 10:1
Intra Oral Tips
96 St., gelb
Mischpistole
Automix2
1 St. 10:1
Made in
Germany
09/2019
3
02809
02810
02807
02712
02808