Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschaltvorgang - PowerBox Systems Cockpit Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ERSTE SCHRITTE VOR INBETRIEBNAHME
In folgender Anleitung wird zwischen PowerBox Cockpit Competition und
Professional nicht unterschieden. Die Programmierung ist völlig identisch,
lediglich die Doorsequenzer Funktion finden Sie nur in der PowerBox Cockpit.
3.1 ANSCHLIESSEN
Die Akkus werden an den MPX Steckern der Weiche richtig gepolt angesteckt.
Es werden die PowerPak Akkus 2.5 X2 oder 5.0 X2 empfohlen. Sollten Sie
fremd- oder eigenkonfektionierte Akkus verwenden, achten Sie hier beson-
ders genau auf die Polung – besser zweimal kontrollieren. Einmal falsch ein-
gesteckt, ist der betroffene Regler der Weiche zerstört. Ein Verpolschutz ist
deshalb nicht eingebaut, um Leistungsverluste zwischen Akku und Weiche zu
minimieren. Die + Markierung sehen Sie deutlich auf dem Gehäuse Deckel.
Anschließend stecken Sie den SensorSchalter in die vorgesehene rote Buch-
se. Achten Sie darauf, dass das Flachbandkabel nach oben weggeführt wird.
In Modellen in denen starke Vibrationen auftreten können, wird empfohlen
das Flachbandkabel mindestens an einer Stelle zusätzlich zu befestigen um
das Abfallen des Steckers zu vermeiden. Das hätte zwar keine Auswirkung
auf den Schaltzustand der Weiche, würde jedoch den Ausschaltvorgang ver-
hindern.

3.2 EIN- UND AUSSCHALTVORGANG

Der Ein- bzw. Ausschaltvorgang ist sehr einfach und verhindert effektiv verse-
hentliche Schaltvorgänge. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die SET-Taste des SensorSchalters und halten diese gedrückt
bis die mittlere LED rot leuchtet. Jetzt drücken Sie nacheinander die beiden
Tasten I und II. Damit ist die Weiche eingeschaltet.
Zum Ausschalten gehen Sie genauso vor. SET-Taste drücken, warten bis die
mittlere LED rot leuchtet und mit den Tasten I und II ausschalten.
Ihre PowerBox speichert den letzten Schaltzustand. Das heißt eine mit dem
SensorSchalter ausgeschaltete Weiche bleibt aus.
Einmal eingeschaltet kann die Weiche nur wieder mit dem Schaltgeber aus-
geschaltet werden. Wackelkontakte oder Unterbrechungen in der Versorgung
führen nicht zu einem Abschalten der Weiche.
www.powerbox-systems.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CompetitionProfessional

Inhaltsverzeichnis