Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalsperre Bei Eingefahrenem Fahrwerk; Frame Rate - PowerBox Systems Cockpit Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cockpit:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. KANALSPERRE BEI EINGEFAHRENEM FAHRWERK

Der Doorsequenzer der PowerBox Cockpit hat noch eine Zusatzfunktion ein-
gebaut. Erstmals ist es möglich, einen Kanal abzuschalten wenn das Fahr-
werk eingefahren wird. Damit kann verhindert werden dass sich das Bugrad
im eingefahrenen Zustand im Rumpf mit dem Seitenruder mitbewegt und
sich mechanisch verhakt. Die Funktion ist im Doorsequenzer Menü unter
GEAR UP – OUTPUT OFF zu finden. Wählen Sie mit dem SensorSchalter ein-
fach den Ausgang den Sie abschalten möchten, sobald das Fahrwerk einge-
fahren wird. Beim Auswählen und Bestätigen mit der SET-Taste dieses Aus-
gangs wird auch gleich die einzunehmende Stellung des Bugrads eingelernt.
Achtung! Diese äußerst nützliche Funktion birgt auch eine Gefahr: Wenn
Sie versehentlich einen Steuerkanal (z.B. das Höhenruder) einprogrammie-
ren, nach dem Start das Fahrwerk einfahren, wird die Steuerfunktion abge-
schaltet! Das hat meistens einen Modellverlust zu Folge!

7. FRAME RATE

Was bedeutet Frame-Rate?
Der Wert sagt aus, in welchen Zeitabständen Ihre Servos neu getriggert wer-
den. Moderne Digitalservos sollten auch mit 12ms keine Schwierigkeiten ha-
ben. Bei älteren Analogservos kann es hilfreich sein die Einstellung auf 21ms
zu erhöhen. Genauere Informationen bekommen Sie vom Servohersteller.
Durch schnellere Triggerung sind die Servos schneller in der Ansprechzeit
und haben mehr Drehmoment, weil einwirkenden Kräften schneller entgegen-
gewirkt werden kann.
Achtung: Die Frame-Rate Einstellung im RX/TX SETTINGS Menü sollte
nur verändert werden, wenn Sie genau wissen, dass Ihre Servos für die ge-
wünschte Frame-Rate geeignet sind. Im äußersten Fall kann es passieren,
dass das Servo die Triggerung verliert und „weich" wird.
22
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CompetitionProfessional

Inhaltsverzeichnis