Bauanleitung
Die Bauteile in dieser Ausgabe
Mit dieser Ausgabe erhalten
Sie weitere Gräting-Elemente
sowie Holzleisten für die
Betinge und die Innenver-
kleidung der Bordwand des
oberen Batteriedecks.
Holzleisten
11 Holzleisten 1 x 5 mm, 300 mm lang
1 Holzleiste 5 x 5 mm, 40 mm lang
1 Holzleiste 3 x 2 mm, 50 mm lang
Sie beplanken auf beiden Seiten des Modells die Innenseiten der Bordwand zwischen den Spanten 16 und
21 mit dünnen Holzleisten. Einige Holzleisten erhalten Aussparungen für die Stückpforten.
1
1.
Die Innenflächen der Bordwand sollen möglichst glatt und
frei von sichtbaren Klebestellen sein. Sofern nötig, mit einem
Schleifblock die Schanzkleider glätten.
So werden die Teile verbaut
Der Bereich des oberen Batteriedecks
zwischen den Spanten 16 und 21 ist
durch die darüber gelegene Kuhl
(Bootslager) sichtbar. Daher verkleiden
Sie die Bordwand innen mit Leisten, an
denen später die Kanonentakel der zehn
12-Pfünder angeschlagen werden.
Zudem fertigen Sie Betinge aus den
Innenverkleidung der Bordwand
Grätingteile
25 Gräting-Elemente
beiden mitgelieferten 5 x 5-
und 3 x 2-mm-Leisten. Die Betinge
finden achtern der großen Gräting vor
dem Großmast ihren Platz. Dort sind sie
ebenfalls von oben sichtbar. Die
Gräting-Elemente sorgsam aufbewahren,
da sie erst in Ausgabe 48 benötigt
werden.
2
2.
Für das Schanzkleid zwischen Spant 16 und Spant 17 eine
1 x 5-mm-Leiste zuschneiden. An deren Oberkante eine
Aussparung für die Stückpforte freischneiden (siehe kleines
Bild). Die Leiste mit einer dünnen Schicht Weißleim befestigen.
193