Bauanleitung
9
9.
Der nächste Plankengang erhält Aussparungen für die
Spanten. Eine Leiste zuschneiden, auf den vorhergehenden
Plankengang legen und auf ihr die Spantpositionen markieren.
11
11.
Den Plankengang mit den erforderlichen Aussparungen
versehen, anpassen und dauerhaft mit Weißleim befestigen.
13
13.
Beplanken Sie nur die Lücken zwischen den Spanten 16 bis 21, da dieser Bereich später durch die Kuhl einzusehen ist. Zur
Bordwand kann eine Lücke von 1 mm verbleiben. Diese wird in Ausgabe 47 durch die interne Rumpfbeplankung verdeckt.
10
10.
Die Abstände von den Spanten zum vorhergehenden
Plankengang ermitteln. Das Maß von der Plankenbreite (5 mm)
abziehen, um die „Tiefe" der Aussparung zu erhalten (ist der
Abstand 3 mm, muss die Aussparung 5 – 3 = 2 mm tief sein).
12
12.
Anschließend die verbleibenden Lücken zwischen den
Spanten mit kurzen Leistenstücken beplanken. Verwenden
Sie dazu, je nach Größe der Lücke, die 1,5 x 5mm oder
1,5 x 8mmLeisten aus der Ausgabe 45.
191
KURZTIPP
Die Spitze einer Klinge
eignet sich gut zum
Aufnehmen und
Platzieren kleiner
Holzteile.