Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ModelSpace HMS VICTORY 05 Bauanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung
Erscheinungsbild
Beizen ist optional und
nicht empfehlenswert,
wenn Sie den Rumpf
10
10.
Entfernen Sie die unteren Leisten
des Bergholzes. Die Unterkante mit
Schleifpapier glätten, anschließend
beizen. Es soll keine Beize auf die
Vorder- oder Rückseite gelangen. Die
Beize gut durchtrocknen lassen.
13
13.
Anschließend die obere Hälfte ent-
fernen, dann die Oberkante schleifen und
beizen (ähnlich Schritt 10). Die erste Leiste
verläuft vom Bug bis Spant 13. Mit Weißleim und
Nägeln befestigen. Mittels Stückelung beheben Sie
die in Schritt 9 erkennbare Lückenbildung – eventuell
müssen Sie mehrfach stückeln.
Das untere Bergholz besteht aus insgesamt vier Plankengängen – einer aus Leisten 1 x 3 mm, drei aus
Leisten 2 x 5 mm. Es überdeckt vorne und achtern teilweise die Stückpforten des unteren Batteriedecks.
1
11
bemalen.
11.
Etwas Weißleim dünn auf die
Leisten auftragen, mit Nägeln
sichern. Die obere Hälfte dient als
Anschlag für die untere.
Erscheinungsbild
Anbringen des unteren Bergholzes
Diese werden später wieder freigeschnitten.
12 mm
14
Beizen ist optional und
15
nicht empfehlenswert,
wenn Sie den Rumpf
bemalen.
15.
Führen Sie das
Bergholz bis nach
achtern fort.
1.
Eine Leiste
(1 x 3 mm)
dient vorüber-
gehend als
oberster
Plankengang
des unteren
Bergholzes.
Der Abstand
von dessen
Oberkante zum
achteren Schlitz
im Vorsteven
soll 12 mm
betragen (siehe
links).
175
12
KURZTIPP
Ein Restholz hält die
12.
Die Heckleiste
Leisten in Position, bis
exakt an der
der Leim trocken ist.
Seitentasche
ablängen.
14.
Bringen Sie
die restliche
Länge der ersten
Leiste an. Achten
Sie darauf, dass
der obere
Plankengang sich
lückenlos an den
unteren
anschmiegt.
2
2.
Zwei weitere Leisten komplettieren
den obersten Teil des Bergholzes nach
achtern. Es soll parallel zum mittleren
Bergholz verlaufen. Die Heckleiste
achtern etwas überstehen lassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis