Bauanleitung
Die Bauteile in dieser Ausgabe
Diese Ausgabe beinhaltet
Gräting-Elemente und Kanonen-
kugeln sowie Längsbalken für
den vorderen und achteren
Bereich des oberen Batterie-
decks.
Holzleisten
Decksbalken des Batteriedecks:
6 Holzleisten 4 x 9 mm, 300 mm lang
Rahmen für Grätings:
3 Holzleisten 2 x 4 mm, 300 mm lang
1 Holzleiste 2 x 2 mm, 300 mm lang
Nachdem Sie den Mittschiffsbereich beplankt haben, folgen nun die Spantzwischenräume. Einige
benötigen eine Auflage, andere müssen Ausschnitte erhalten, da Spanten im Weg sind.
1
KURZTIPP
Denken Sie bei später
sichtbaren Bereichen an
die Darstellung der
Kalfaterung, der
Plankenstöße und
der Nägel.
1.
Entlang des in Ausgabe 45 zuletzt aufgebrachten Planken
gangs einen weiteren verlegen. Achtern müssen Sie den
neuen Plankengang womöglich aussparen, damit er zwischen
den vorhergehenden Plankengang und Spant 30 passt.
So werden die Teile verbaut
Im Rahmen dieser Montagesitzung
schließen Sie die Beplankung des
oberen Batteriedecks ab (siehe
Draufsicht) und bauen die Längsbalken
für die Kanonenattrappen im Vor und
Fortsetzen der Decksbeplankung
Grätingteile
26 Gräting-Elemente
Achterschiff ein. Der später durch die
Kuhl (Bootslager) einzusehende Bereich
wird mit zehn 12Pfündern bestückt. Die
Montage und der Einbau der Grätings
erfolgen in Ausgabe 48 bzw. 49.
EXPERTENTIPP
Der Plankenverlauf wird von Ihrem Modell abweichen,
ebenso der Abstand von Spant 30 zum vorhergehenden
Plankengang. Ist er geringer als 2 mm, lassen Sie den
neuen Plankengang an Spant 30 enden. Das
Freischneiden erfolgt in diesem Fall bereits an Spant 29.
189
Kanonenkugeln
105 Kugeln, 2 mm Durchmesser