Herunterladen Diese Seite drucken

Hardwareaufbau; Startvoraussetzung; Prinzipschaltung - ifm ClassicController CR0032 Original-Programmierhandbuch

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
Systembeschreibung
>
3.2.1

Hardwareaufbau

Inhalt

Startvoraussetzung.............................................................................................................................. 14

Relais ................................................................................................................................................... 14

Prinzipschaltung .................................................................................................................................. 14

Verfügbarer Speicher .......................................................................................................................... 15
>
Startvoraussetzung
Das Gerät startet erst, wenn am Versorgungsanschluss VBBs (unter anderem Versorgung der Relais
auf der Standardseite) und an Klemme 15 eine ausreichende Spannung anliegt.
Klemme 15 ist in Fahrzeugen die vom Zündschloss geschaltete Plusleitung.
• zulässiger Versorgungsspannungsbereich = 8...32 V
• Einschaltbedingung: VBBs > 10 V
>
Relais
Der ClassicController verfügt über 2 interne Ausgangsrelais, die jeweils 8 Ausgänge von der
Klemmenspannung VBBx trennen können (x = o | r).
Die Relais werden nur unter folgender Voraussetzung aktiviert:
• das globale Bit ERROR = FALSE
UND
• das Bit RELAIS_VBBx = TRUE
Im aktivierten Zustand legen die Relaiskontakte die Ausgänge an die Klemmenspannung VBBx.
Zugehörige Ausgänge erst > 45 ms nach Einschalten der Relais aktivieren!
>
Prinzipschaltung
Grafik: Prinzipaufbau der Versorgung und der Relais
ClassicController CR0032 V03.00.02
14
2018-01-09
Hardware-Beschreibung
15332
19658
19661
19662

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading