Herunterladen Diese Seite drucken

Binäreingänge - ifm ClassicController CR0032 Original-Programmierhandbuch

Werbung

ifm
Programmierhandbuch
ecomatmobile
Systembeschreibung
>
Binäreingänge
Der Binäreingang kann in folgenden Modi betrieben werden:
• binärer Eingang plus-schaltend (BL) für positives Gebersignal
• binärer Eingang, minus-schaltend (BH) für negatives Gebersignal
Je nach Gerät können auch die Binäreingänge unterschiedlich konfiguriert werden. Neben den
Schutzmechanismen gegen Störungen werden die Binäreingänge intern über eine Analogstufe
ausgewertet. Das ermöglicht die Diagnose der Eingangssignale. Im Anwendungsprogramm steht das
Schaltsignal aber direkt als Bit-Information zur Verfügung.
Grafik: Prinzipschaltung Binäreingang minus-schaltend / plus-schaltend für negative und positive Gebersignale
Prinzipschaltung Binäreingang plus-schaltend (BL)
für positives Sensorsignal:
Eingang = offen  Signal = Low (GND)
Bei einem Teil dieser Eingänge (→ Datenblatt) kann das Potential gewählt werden, gegen das
geschaltet wird.
ClassicController CR0032 V03.00.02
In = Anschluss Binäreingang n
(S) = Sensor
23
In = Anschluss Binäreingang n
(CR) = Gerät
(1) = Input-Filter
(2a) = Eingang minus-schaltend
(2b) = Eingang plus-schaltend
(3) = Spannung
In = Anschluss Binäreingang n
(S) = Sensor
Prinzipschaltung Binäreingang minus-schaltend (BH)
für negatives Sensorsignal:
Eingang = offen  Signal = High (Supply)
2018-01-09
Hardware-Beschreibung
1015
7345

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading