Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze POWERLINK Servo Drives 9400 Serie Kommunikationshandbuch Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Parameter-Referenz
11.2
Parameter des Kommunikationsmoduls für Steckplatz MXI1
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
C13072
Parameter | Name:
C13072 | EPL Max. PDO-Nutzdaten TPDO PRes
Die Codestelle definiert die maximale vom EPL-Teilnehmer zu sendende PDO-Datengröße für die aktuelle
Netzwerk-Konfiguration. Das PDO-Mapping
zuordnen.
Im konfigurierten Zustand muss C13072 identisch mit dem für den EPL-Teilnehmer gültigen Eintrag in
Einstellbereich
0
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
C13074
Parameter | Name:
C13074 | EPL Mehrstufiges Zyklus-Timing
Über diese Codestelle wird die maximale Anzahl der Multiplexed-Zyklen festgelegt.
Wird z. B. der Wert "3" eingetragen, wiederholt sich der Multiplexed-Zyklus alle 3 Zyklen. Innerhalb eines
Multiplexed-Zykluses werden die Teilnehmer entsprechend der Werte unter Codestelle
für einen Teilnehmer unter
Zyklen abgefragt.
Einstellbereich
0
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
C13075
Parameter | Name:
C13075 | EPL SDO-Kanalbreite
Die Codestelle definiert die maximale Nutzdatengröße für asynchrone Telegramme. Protokollspezifische Header
für POWERLINK, UDP/IP und andere sowie dienstspezische Header sind als Teil der Nutzdaten zu interpretieren.
Im konfigurierten Zustand müssen die C13075-Werte aller EPL-Teilnehmer identisch sein.
Einstellbereich
282
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
C13078
Parameter | Name:
C13078 | EPL CN: Max. Zeit Erkennung MN
Die Codestelle definiert das Zeitintervall, für die Erkennung eines Managing Node. Erkennt ein bootender
Controlled Node innerhalb des Intervalls einen Managing Node, wechselt er nach NMT_CS_PREOPERATIONAL_1,
anderenfalls in den "Basic Ethernet Mode".
Einstellbereich
0
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
Byte
C13079/x
der Wert "2" eingetragen, so wird er immer nur im 2. von 3 Multiplexed-
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
Cycles
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
Byte
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
μs
4294967295 10000000 μs
C13531
darf Daten mit einer Gesamtgröße größer/gleich C13072
Lenze-Einstellung
1490 400 Bytes
Lenze-Einstellung
255 0 Cycles
Lenze-Einstellung
1500 282 Bytes
Lenze-Einstellung
Datentyp: UNSIGNED_16
Index: 11503 = 0x2CEF
EPL-Index: 0x1F98.0x05
C13066
sein.
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 11501 = 0x2CED
EPL-Index: 0x1F98.0x07
C13079
abgefragt. Ist z. B.
Datentyp: UNSIGNED_16
Index: 11500 = 0x2CEC
EPL-Index: 0x1F98.0x08
Datentyp: UNSIGNED_32
Index: 11497 = 0x2CE9
EPL-Index: 0x1F99
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E94aycep

Inhaltsverzeichnis