Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze POWERLINK Servo Drives 9400 Serie Kommunikationshandbuch Seite 125

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Parameter-Referenz
11.3
Parameter des Kommunikationsmoduls für Steckplatz MXI2
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
C14531
Parameter | Name:
C14531 | EPL TPDO
Die Codestelle beschreibt das Mapping für den TPDO-Kanal.
Objekteinträge in dieser Codestelle. Die Subcodes 1 ... 32 beschreiben das Mapping der einzelnen Objekte.
Servo Drives 9400 unterstützen ausschließlich Mapping-Objekte mit einer Datenlänge von 8 Bits (1 Byte) oder
einem Vielfachen dieses Wertes. Inkompatible Objekte müssen auf Variablen mit einer kompatiblen Datenlänge
abgebildet werden.
Die Einträge "Offset" (Bytes 4 und 5) und "Length" (Bytes 6 und 7) der Mapping-Objektbeschreibung müssen daher
das Vielfache von 8 sein.
Vor einer Änderung der Mapping-Objekteinträge in C14531 muss
das Mapping deaktiviert. Das Beschreiben von
Offset und Länge eines für den empfangenden EPL-Teilnehmer relevanten Datenobjektes müssen mit den
entsprechenden Werten des Eintrags in C14531 identisch sein.
Subcodes
C14531/1
...
C14531/32
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
C14789
Parameter | Name:
C14789 | EPL Anzahl TPDO
Der Subcode 1 beschreibt die Anzahl der gültigen Mapping-Objekteinträge (Subcodes) in Codestelle C14531. Der
Wert "0" sperrt das TPDO.
Vor dem Schreiben eines Subcodes von
Schreiben der Anzahl der Mapping-Objekteinträge in C14789 Subcode 1 gibt das TPDO-Mapping frei.
Einstellbereich
0
Subcodes
C14789/1
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
C14880
Parameter | Name:
C14880 | EPL Qualitäts-Ampel
Die Codestelle gibt den aktuellen Qualitätsstatus (Werte: 1, 2 oder 4) der Netzwerk-Funktionen des
Kommunikationsmoduls wieder.
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
C14881
Parameter | Name:
C14881 | EPL Rücksetzen Fehlerzähler
Die Codestelle ermöglicht durch den Wert "1" (TRUE) das Rücksetzen der Fehlerzähler.
Nach Abschluss des Rücksetzens nimmt die Codestelle automatisch den Wert "0" (FALSE) ein.
Einstellbereich
0
 Lesezugriff  Schreibzugriff  RSP  PLC-STOP  Kein Transfer  PDO_MAP_RX  PDO_MAP_TX  COM  MOT
Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17
Lenze-Einstellung
0
...
0
C14531
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
Lenze-Einstellung
0
(min. Wert | Einheit | max. Wert)
C14789/1
beschreibt die Anzahl der gültigen Mapping-
C14789/1
C14789/1
mit einem Wert ungleich "0" gibt das Mapping wieder frei.
Info
EPL TPDO
...
EPL TPDO
ist C14789 Subcode 1 auf den Wert "0" zu setzen. Erneutes
32
Info
EPL Anzahl TPDO
Lenze-Einstellung
1 0
Datentyp: UNSIGNED_64
Index: 10044 = 0x273C
EPL-Index: siehe Subcodes
auf "0" gesetzt werden. Dadurch wird
EPL-Index
0x1A00.0x01
...
0x1A00.0x20
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 9786 = 0x263A
EPL-Index: siehe Subcodes
EPL-Index
0x1A00.0x00
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 9695 = 0x25DF
EPL-Index: nicht vorhanden
Datentyp: UNSIGNED_8
Index: 9694 = 0x25DE
EPL-Index: nicht vorhanden
126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E94aycep

Inhaltsverzeichnis