Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze POWERLINK Servo Drives 9400 Serie Kommunikationshandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Inbetriebnahme
6.4
Erstes Einschalten
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Erstes Einschalten und Diagnose durchführen
1. Schalten Sie das Servo Drive 9400 ein und kontrollieren Sie seine Betriebsbereitschaft
anhand der Diagnose-LEDs des Kommunikationsmoduls.
• Rote Diagnose-LEDs dürfen nicht leuchten.
• Folgende Signalisierung sollte zu sehen sein:
LED
MS
DE
X211
X212
2. Sofern noch nicht geschehen, die POWERLINK-Konfiguration in das Servo Drive 9400 laden.
3. Die Schritte 1. und 2. für alle POWERLINK-Teilnehmer wiederholen.
4. Das POWERLINK-Netzwerk starten.
Das Netzwerk startet automatisch, wenn Sie zuletzt den Managing Node einstellen.
Anderenfalls gibt es zwei Möglichkeiten:
• Die Netzwerkteilnehmer aus und gemeinsam wieder einschalten oder
• einen Störungs-Reset am Managing Node (Node ID = '240') durchführen.
5. Erneut das POWERLINK-Netzwerk anhand der Diagnose-LEDs des Kommunikationsmoduls
kontrollieren.
Folgende Signalisierung sollte zu sehen sein:
LED
MS
ME
BE
DE
BS
X211
X212
Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17
Farbe
Zustand
grün
an
-
aus
grün
an
grün
an
Farbe
Zustand
grün
an
-
aus
-
aus
-
aus
grün
an
grün
an
grün
an
Bedeutung
Module Status
Modul-Statusanzeigen ( 51)
Device Error
LED leuchtet, wenn eine Verbindung zum angeschlossenen
Teilnehmer besteht.
Statusanzeigen an den RJ45-Buchsen (X211, X212) ( 53)
Bedeutung
Module Status
Modul-Statusanzeigen ( 51)
Module Error
Bus Error
Device Error
Bus Status
Feldbus-Statusanzeigen ( 52)
LED leuchtet, wenn eine Verbindung zum angeschlossenen
Teilnehmer besteht.
Statusanzeigen an den RJ45-Buchsen (X211, X212) ( 53)
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E94aycep

Inhaltsverzeichnis