6
Messen
•
Das Gerät einschalten und auf dem Muster positionieren.
•
Den Messknopf (3) kurz drücken um eine Einzelmessung auszulösen. Wenn der
Messknopf (3) gedrückt gehalten wird, misst das Gerät kontinuierlich.
•
Das Speicherzeichen (1) erscheint, wenn die Messung abgeschlossen ist. Das
Messresultat wird entweder bis zur nächsten Messung oder für max. ca. 1,5 Minuten
auf dem Display angezeigt. Dann schaltet sich das Messgerät zur Schonung des Akkus
aus.
Einwandfreie Messungen sind nur auf ebenen, sauberen und nicht verkratzten
Oberflächen möglich.
6.1 Wahl der korrekten Messgeometrie im Bereich Farben und Lacke
Folgende Aussagen gelten für glatt beschichtete Oberflächen, sie können nicht in vollem
Umfang für metallische und strukturierte Beschichtungen, bzw. für nicht plane Substrate
angewendet werden. Sie gelten gar nicht für andere Oberflächen wie Folien, Metalle,
Textilien und Papier.
Gemäss den Normen ISO 2813 und ASTM D523 muss die korrekte Messgeometrie durch
eine Vormessung mit dem 60° Winkel bestimmt werden. In Bezug auf diesen kann die
korrekte Messgeometrie nach folgender Tabelle bestimmt werden.
ISO 2813
Wert bei 60°
>70 GU
10 GU – 70 GU
<10 GU
7
Akku
7.1 Allgemeines
Der Akku besteht aus einem Paket von 6 Zellen à 1,2 V - 1,5 Ah und befindet sich im Innern
des Glanzmessgerätes.
Nur Zehntner-Akkumulatoren verwenden.
Sollte der Akku nicht korrekt funktionieren, bitte an einen autorisierten Proceq-
Vertreter wenden. Den Akku nicht selbst wechseln.
Geometrie
20°
60°
85°
Seite 10
ASTM D523
Wert bei 60°
>70 GU
10 GU – 70 GU
<10 GU
Geometrie
20°
60°
85°