Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Einstellungen Im Grundeinstellmodus Und Werksseitige Einstellungen - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Grundeinstellungen

Stellen Sie im Grundeinstellmodus die grundlegenden Messbedingungen wie Ziffern-
schrittwert, Schnittstelle und benötigte Funktionen der Messaufgabe entsprechend ein.
WICHTIG
Wenn die Grundeinstellungen nach der Kalibrierung oder Funktionseinstellung geändert
werden, kann es sein, dass die Kalibrierdaten oder die Funktionseinstellungen gelöscht
werden.
Führen Sie deshalb immer zuerst die Einstellungen im Grundeinstellmodus aus, bevor
Sie das System kalibrieren oder die Funktionen einstellen (die Programme auswählen).
5.2.1

Einstellungen im Grundeinstellmodus und werksseitige Einstellungen

Modus
Einstellobjekt
Nr.
a.
Ziffernschrittwert
b.
Anzahl der
b0
ausgeblendeten Digits
c.
Komma nach
Tausenderstelle
d.
Haltezeit der Anzeige
a.
Ausgabe im
Bereitschaftsstatus
b.
Analog-Ausgangsspan-
nung bei Auftreten von
Err-0
c.
Anzeige bei Auftreten
von Err-0
d.
Anzeige beim Start der
Messung
e.
Methode der
b1
Mittelwertbildung
f.
GO/NG-Bewertungs-
methode
g.
Verwendung von
Zielwert und
Referenzwert
h.
Funktion der
[ENTER]-Taste
auswählen
a.
Werkstück-Typ
b.
Feinstdrahtmessung
b2
c.
Simultanmessung
d.
Methode zur Angabe
der Messposition
a.
Eliminierung
fehlerhafter Daten
b.
Automatische
b3
Werkstück-Erfassung
c.
Anzahl Scans
d.
Messung von Bohrern/
Schaftfräsern mit
ungerader
Schneidenzahl
5-6
Anzeige
0
4
keine
2
nicht einfügen
sec
nein
ja
Ausgangsspannung 0V
Ausgangsspannung -5V
aktiviert
deaktiviert
Messung mit nur einer Messeinheit
Simultane Dual-Unit-Messung
Segmentangabe
Kantenangabe
nein
ja (bei Messung mit mehreren Abtastungen wird die
Messzeit verlängert, bis die Anzahl der gültigen
Daten die eingestellte Anzahl an Daten erreicht.)
ja keine Verlängerung der Messzeit für die Messung
mit mehreren Abtastungen
nein
Durchmesser-Erfassung
Positionserfassung
16 mal
nein
SEG1 als Referenz verwenden
SEG3 als Referenz verwenden
Inhalt
1
2
3
5
6
7
1
einfügen
Ausgangsspannung+5V
Anzeige "Err-0".
Anzeige "0".
Anzeige "
".
Anzeige der vorherigen Daten
Arithmetische Mittelwertbildung
Gleitende Mittelwertbildung
obere und untere Toleranzgrenze
Zielwert und Toleranzgrenzen
Zielwert nicht in den Referenzwert kopieren
Zielwert in den Referenzwert kopieren
Einzelmessung
kontinuierliche Messung
entspricht der Einstellung "b5
keine Einstellung
nicht-transparentes Objekt
transparentes Objekt
1 mal
Standard-
einstellung
".
Nr. 99MBC106D1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis