Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Der Antwortbefehle - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.4

Format der Antwortbefehle

(1) (DATA FORMAT): Messdaten
Antwortbefehl bei Einzelmessung
Px, (Bewertung) ±xxx.xxxx (,DEV (Abweichung) )
Anwortbefehl bei Simultanmessung
Px, (Bewertung) ±xxx.xxxx (,DEV (Abweichung) ), Px, (Bewertung) ±xxx.xxxx (,DEV
(Abweichung) )
(Bewertung) ist das Ergebnis der GO/NG-Bewertung (- NG, OK oder +NG).
(Abweichung) = (Messwert – Referenzwert) wird ausgegeben, wenn ein Referenzwert eingestellt
wurde.
(2) (RP FORMAT): Antwortbefehl bei Funktionseinstellung
PROGRAM, Px, SG_xxxxxxx, MNxxxx, LL_±xxx.xxxx, LH_±xxx.xxxx,
REF±xxx.xxxx, SCLx, PS_±xxx.xxxx, PR_x, PRTxxx, SMPxxx, AVG, ST_
Die Einstellungen der Antwortbefehle bei der Funktionseinstellung sind, je nach Grundeinstellung,
unterschiedlich.
(3) (STAT FORMAT): Statistikdaten
STAT_DATA, Px, Nxxxxx, AVG±xxx.xxxx, MAX±xxx.xxxx
, MIN±xxx.xxxx, RNGxxx.xxxx, S.Dxx.xxxxx
(4) (RA FORMAT): Automatische Werkstück-Erfassung
AUT, Nxxx, Dxxxx, L±xxx.xxxx, H±xxx.xxxx
TIPP
• Bei "±xxx.xxxx" werden führende Nullen vor der Dezimalstelle unterdrückt.
• Bei einem negativen Wert steht vor dem Wert ein Minuszeichen, bei einem positiven
Wert entfällt das Vorzeichen; alle Stellen rücken eine Stelle nach links auf.
8-30
Nr. 99MBC106D1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis