Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TIPP
Die Zuweisung „Einzelmessung", „kontinuierliche Messung" oder „kontinuierliche
Messung mit Zeitangabe" zum Messbefehl über Tastatureingabe oder analoge
I/O-Schnittstelle erfolgt im Grundeinstellmodus.
Die Vorgehensweise ist in folgendem Abschnitt beschrieben:
TIPP
Die Aktivierung der GO/NG-Bewertung und der Analogausgabe im Bereitschaftsstatus
erfolgt im Grundeinstellmodus.
Die Vorgehensweise ist in folgendem Abschnitt beschrieben:
TIPP
Genaue Informationen zu den Funktionen im Messmodus finden Sie in folgendem
Abschnitt:
Nr. 99MBC106D1
kontinuierliche Messung (mit Messzeitangabe)
In diesem Modus wird die Messung dem eingestellten Programm
entsprechend solange durchgeführt, wie das Signal „Messbefehl" von der
analogen I/O-Schnittstelle ausgegeben wird.
Sobald die Ausgabe des Messbefehls von der analogen I/O-Schnittstelle
beendet ist, wird auch die Messung beendet.
Diese Messmethode entspricht ansonsten der kontinuierlichen Messung.
5.2 "Grundeinstellungen" (S. 5-6)
Messung im Bereitschaftsstatus
In diesem Modus befindet sich das System unmittelbar nach dem
Einschalten oder nach Beenden oder Abbrechen eines Einstell- oder
Messvorgangs.
Die Messdatenanzeige wird bei jedem Scan der eingestellten Anzahl an
Scans für die Mittelwertbildung aktualisiert.
Normalerweise erfolgen in diesem Messmodus keine GO/NG-Bewertung
und keine analoge Ausgabe (Standardeinstellung). Ändern Sie diese
Einstellung bei Bedarf.
5.2 "Grundeinstellungen" (S. 5-6)
"6. MESSMODUS (S. 6-1)
3. GRUNDLAGEN DER MESSUNG
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis