Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzwert - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.9

Referenzwert

TIPP
• Stellen Sie im Funktionseinstellmodus den Referenzwert und den Skalierungsfaktor ein.
Die Vorgehensweise ist in folgendem Abschnitt beschrieben:
• Nach Einstellung des Referenzwertes wird die Abweichung (Messwert - Referenzwert)
bei der Einzel- und der kontinuierlichen Messung auch über USB/RS-232C und Drucker
ausgegeben.
• Wenn für die GO/NG-Bewertung die Methode „Nennwert und Toleranzgrenzen" gewählt
wurde, kann im Grundeinstellmodus die Einstellung „Nennwert = Referenzwert (der
Nennwert wird als Referenzwert übernommen) gewählt werden.
Die Vorgehensweise ist in folgendem Abschnitt beschrieben:
3-22
Über diese Funktion werden die Abweichungen zwischen gemessenen Wert und dem
Referenzwert (Messwert – Referenzwert) über die analoge I/O-Schnittstelle
ausgegeben.
Stellen Sie den Referenzwert und den Skalierungsfaktor (Verstärkung) ein.
Die Messdaten werden als Analogsignale über den gesamten Bereich von ± 5V
ausgegeben, wobei der Referenzwert als 0V angenommen wird.
Die Ausgabe sieht folgendermaßen aus:
Analogausgabe = (Messwert – Referenzwert) x Skalierungsfaktor (Verstärkung)
5.3 „Einstellen der Funktionen" (S. 5-50)
5.2 "Grundeinstellungen" (S. 5-6)
Nr. 99MBC106D1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis