Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Von Feinstdrähten; Aufzeichnen Der Lichtmenge - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2
Messung von Feinstdrähten
HINWEIS
• Wenn die Funktion zur Messung von Feinstdrähten aktiviert wird, sind bei den folgenden
Einstellungen Beschränkungen zu beachten:
• Bei der Messung von sehr kleinen Zwischenräumen kann es zu instabilen
Messergebnissen kommen, weil die Lichtmenge des Laserstrahls nicht ausreicht.
Stellen Sie die Funktion zum Speichern der Lichtmenge ein, wie in folgenden
Abschnitten beschrieben:
• Bei der Feinstdrahtmessung sollte das Werkstück so nah wie möglich an der
Messposition platziert werden, d. h. an der Brennpunktposition des Laserstrahls. Genaue
Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt
• Alle Details zu den hier genannten Beschränkungen finden Sie in Abschnitt 11.1
„Einschränkungen bei der Kombination von Funktionen" (S. 11-1).
Nr. 99MBC106D1
Bei der Messung von Feinstdrähten kann kein klarer Schatten erzielt werden, weil das
zu messende Werkstück einen kleineren Durchmesser als der Laserstrahl an der
Brennpunktposition hat.
Bei der Anzeigeeinheit LSM-5200 variiert der Signal-Level (SHL) in speziellen
Algorithmen abhängig von geringen Unterschieden des fotoelektrischen Signals und
der Werkstückgröße. Dies ermöglicht auch die Messung von Werkstücken, deren
Durchmesser kleiner ist als der des Laserstrahls.
Die Funktion zur Messung von Feinstdrähten wird in der Anzeigeeinheit aktiviert.
Messintervall (Messzeit):
Beachten Sie, dass die Messzeit der ersten Messung sich gegenüber der
eingestellten Messzeit um ca. 0,02 Sekunden verlängert, da zu Beginn der
Feinstdrahtmessung das Signal-Level für die Kantenerfassung eingestellt wird.
• Einzelmessung: Messintervall + ca. 0,02 s
• kontinuierliche Messung:
1. Messung: Messintervall + ca. 0,02 s
2. und weitere Messungen: normales Messintervall
Anzahl der Scans für die Mittelwertbildung:
Vier und acht Scans für die Mittelwertbildung können bei der Feinstdrahtmessung
nicht eingestellt werden.
Festlegung der Messposition:
Hier ist nur eine Segmentangabe, keine Kantenangabe zulässig.
Wenn bei der Segmentangabe innerhalb eines Programms mehrere Segmente
eingestellt werden, kann es sein, dass die Messung nicht möglich ist oder die
angegebene Genauigkeit der LSM-Messeinheit nicht erreicht wird.
3.3.4 "Spaltmessung – Speichern der Lichtmenge" (S. 3-30)
5.6 "Aufzeichnen der Lichtmenge" (S.5-88)
6.3.3 "Anzeigemodus für Messposition" (S. 6-14)
3. GRUNDLAGEN DER MESSUNG
3-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis