Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Schnittstellen-Schaltung - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.2

I/O-Schnittstellen-Schaltung

intern angeschlossen
+24V
GND
intern angeschlossen
(1) Eingabesignale erfolgen an einen +24V Schaltkreis (Gleichstrom 24V/10mA) (intern angeschlossen).
Dieser Schaltkreis kann über einen Taster auf GND verschaltet werden.
(2) Ausgabesignale: max. Beschaltung von DC30V/50mA
Dieser Schaltkreis kann z. B. an DC24V oder DC12V angeschlossen werden.
HINWEIS
• "GND" und "0V" sind im Geräte-Inneren an den Anschluss GND und FG (Gehäuse)
angeschlossen. Der Spannungspegel dieser Signale muss 0 V (LOW) sein.
• Die "GND"-Klemme der I/O-Schnittstelle darf auf keinen Fall an den "0V"-Anschluss der
Analog-Ausgabe angeschlossen werden.
(Dies kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädigung des Systems führen.)
• Verwenden Sie für die Verdrahtung eine abgeschirmte Leitung und schließen Sie diese
an FG (Gehäuse-Rahmen) an.
Dies verhindert Fehlfunktionen aufgrund von Störrauschen und minimiert
elektromagnetische Interferenzen.
• Als Schutz gegen induktive Last sollten immer Schutzkomponenten wie z. B. Dioden
eingesetzt werden.
• Handelsübliche Kontrollrelais und –lampen können nicht an diese Schaltkreise
angeschlossen werden. Verwenden Sie ein SSR (elektronisches Lastrelais) mit niedriger
Kapazität (max. 30 mA) und eine LED.
• Wenn mehrere Messeinheiten mit Eingangs-/Ausgangssignal (/SYNC) angeschlossen
werden, schließen Sie die "GND"-Klemmen (A6) aller angeschlossenen Einheiten an die
gemeinsame "GND"-Klemme an.
Nr. 99MBC106D1
(1) Eingangsschaltkreis
2.7kΩ
INPUT
GND
LSM
(2) Ausgangsschaltkreis
51Ω
OUTPUT
GND
intern angeschlossen
8. I/O-SCHNITTSTELLE
Last
GND
LSM
8-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis