Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwahl (Preset-Funktion); Nullstellung; Zählrichtung Der Messung (Aufwärts/Abwärts) - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.7

Vorwahl (PRESET-Funktion)

Werkstück
3-20
Diese Funktion wird in folgenden Fällen genutzt:
zur Messung der Differenz zwischen Referenz-Werkstück und zu messendem
Werkstück
zur Messung von Werkstücken, die größer sind als der Messbereich
Begriffserklärungen zur Vorwahlfunktion:
Vorwahl
Als „Vorwahl" wird in diesem System die Einstellung der Abmessungen des
Kalibriernormals bezeichnet.

Nullstellung

Die Einstellung der Abmessungen des Kalibriernormals auf „0.0", um es mit den
Werkstück-Abmessungen zu vergleichen, nennt man Nullstellung.
Diese Funktion wird zur Messung der Abweichung des Werkstücks von den
Abmessungen des Kalibriernormals verwendet.
Zählrichtung der Messung (aufwärts/abwärts)
Je nach zu messendem Zielbereich des Werkstücks muss die Zählrichtung
(Plus- oder Minus-Richtung) eingestellt werden.
Beispiel für Plus-/Minus-Richtung bei Messung mit
Vorwahleinstellung:
um den abgeschatteten Bereich D zu messen:
positive Zählrichtung (Parametereinstellung „0") einstellen
um den beleuchteten Bereich W eines Werkstücks zur Ermittlung der
Abmessung L zu messen:
negative Zählrichtung (Parametereinstellung „1") einstellen
positive Richtung (0)
negative Richtung (1)
D
Werkstück
Referenz-Werkstück
W
L
Bezugsebene
Nr. 99MBC106D1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis