Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Der Banddicke - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Messung der Banddicke

Stellen Sie die Parameter für eine kontinuierliche Messung der Dicke eines Bandes, das
über eine Führungsrolle läuft, ein. Dazu wird die Vorwahlfunktion (Nullstellungsfunktion)
genutzt. Das Messergebnis wird einer GO/NG-Bewertung unterzogen.
TIPP
Details und Terminologie zur Vorwahl-/Nullstellungsfunktion finden Sie in folgendem
Abschnitt:
TIPP
• Die Banddicke (T) wird ermittelt aus der Differenz (W
zwischen Führungsrolle und Referenz-Teil (W
Führungsrolle und dem Referenz-Teil bei eingelegtem Band (W).
• Setzen Sie W
ergibt sich dann aus der folgenden Formel: T = W
D.h., der Zwischenraum W (Messwert von Segment 1) kann direkt als Banddicke T
abgelesen werden.
Nr. 99MBC106D1
3.2.7 "Vorwahl (PRESET-Funktion)" (S. 3-20)
Werkstück-Typ
Banddicke (siehe Abbildung unten): T = 0,1
T
auf 0,0 mm und stellen Sie die negative Zählrichtung ein. Die Banddicke
0
7. ANGEWANDTE MESSUNG
±
Führungsrolle
W
Segment 1
W
0
Referenz-Teil
– W) zwischen dem Abstand
0
) und dem Abstand zwischen der
0
– (–W) = 0.0 – (–W) = W.
0
0,005
mm
7-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis