Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung Seite 247

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(25) AUT
Format
Beschreibung
HINWEIS
Kommunikations-
beispiel
(26) AUT,S
Format
Beschreibung
HINWEIS
Kommunikations-
beispiel
(27) RA
Format
Beschreibung
Kommunikations-
beispiel
(28) Taktverhalten "ER7"
Beschreibung
HINWEIS
Kommunikations-
beispiel
Nr. 99MBC106D1
AUT,Nxxx,Dxxxx,L±xxx.xxxx,H±xxx.xxxx
Anzahl der Messungen: 1 bis 999 (0: automatische
Nxxx
Werkstück-Erfassung deaktiviert)
Dxxxx
ungültige Erfassungszeit: 0 bis 9999 ms
L±xxx.xxxx
unterer Grenzwert für die Erfassung
H±xxx.xxxx
oberer Grenzwert für die Erfassung
zum Einstellen der Bedingungen für die automatische Werkstück-Erfassung
Dieser Befehl steht nur zur Verfügung, wenn die Funktion zur automatischen
Werkstück-Erfassung im Grundeinstellmodus aktiviert wurde.
Empfangs-
AUT,N50,D15,L9.5, H12.3
befehl
Antwort-
OK
befehl
AUT,S
Bei aktivierter Funktion wird bei jeder Werkstück-Erfassung "S" ausgegeben.
• Dieser Befehl steht nur zur Verfügung, wenn die Funktion zur automatischen
Werkstück-Erfassung im Grundeinstellmodus aktiviert wurde.
• Der Befehl wird beim Ausschalten der Spannungszufuhr gelöscht.
Empfangs-
AUT,S
befehl
Antwort-
OK
befehl
RA
Als Antwort erfolgt die Ausgabe der Bedingungen für die automatische
Werkstück-Erfassung im "RA FORMAT".
Empfangs-
RA
befehl
Antwort-
AUT,N50,D15,L9.5,H12.3
befehl
Wenn eine Einzel- oder kontinuierliche Messung, die über einen
Kommunikationsbefehl gestartet wurde, z. B. durch Drücken der Taste
unterbrochen wird, wird als Antwort "ER7" ausgegeben.
Der Befehl kann zur Erkennung einer Unterbrechung der Messung durch ein
Host-Gerät genutzt werden.
Antwort-
ER7
befehl
8. I/O-SCHNITTSTELLE
CE
8-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis