Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Spezifikationen Der Rs-232C-Schnittstelle - Mitutoyo LSM-5200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSM-5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2

Allgemeine Spezifikationen der RS-232C-Schnittstelle

(1) Verwendbarer Stecker: 9-polige D-Sub-Buchse
(HD-20/747951-1, Hersteller AMP oder gleichwertig)
(2) Kommunikationsspezifikationen
Definition des Geräts
Kommunikationsmethode
Synchronisationsmethode
Baudrate
Datenkonfiguration
Kommunikationsformat
HINWEIS
• Die grau hinterlegten Einstellungen zeigen die werksseitigen Standardeinstellungen an.
• Die Optionen "7 Datenbits" und "keine Parität" können nicht gewählt werden.
TIPP
• Die Signale DTR und RTS der LSM-Einheit werfen bei Einschalten des Systems sofort
aktiviert.
• Ein DSR-Signal an die LSM-Einheit wird immer ignoriert.
• Die Aktivierung/Deaktiviertung der CTS-Steuerung erfolgt im Grundeinstellmodus unter
"b4 Con".
8-16
Die Anzeigeeinheit LSM-5200 ist als DTE (data terminal equipment) definiert.
Vollduplex
Start-Stop-Synchronisation (asynchrone Kommunikation)
4800, 9600, 19200, 38400, [bps]
Übertragungscode
Datenbits
Startbit
Stoppbit
Paritätsprüfung
Begrenzer
(Schlusszeichen)
Kommunikationsformat-Typ
ASCII
7 oder 8 Bits
1 Bit
1 Bit
None, odd oder even (keine, ungerade oder
gerade)
CR+LF, CR, LF
PrG: mit Programm-Nr. (LSM-6200-kompatibles
Format)
nonE: ohne Programm-Nr.
(LSM-5100-kompatibles Format)
Prn: Drucker-kompatibles Format
Nr. 99MBC106D1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitutoyo LSM-5200

Inhaltsverzeichnis