Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Der Zähler Für Unicond 2-Pol-Sensoren; Sensoren; Genereller Alarm - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
© 07/2019 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
7.5.7
Zurücksetzen der Zähler für UniCond 2-Pol-Sensoren
Bei UniCond 2-Pol-Sensoren können die folgenden Zähler zurückgesetzt werden: „High Temp"
(Temp hoch) und „High Conductivity" (Leitfähigkeit hoch).
Drücken Sie die Schaltfläche „Reset Counters" (Zähler zurücksetzen).
Wählen Sie „Yes" (Ja), um den gewünschten Zähler zurückzusetzen, und drücken Sie die
Eingabetaste. Die Rücksetzung erfolgt nach Speicherung der Änderungen.
Drücken Sie e, um das Menü „Reset Counters" (Zähler zurücksetzen) zu verlassen.
7.5.8
Einstellen des Kalibrierintervalls für UniCond
2-Pol-
Für UniCond 2-Pol-Sensoren kann das „Cal Interval" (Kal.-Intervall) (Kalibrierintervall) eingestellt
werden.
Drücken Sie die Schaltfläche „Cal Interval" (Kal.-Intervall).
Drücken Sie das Eingabefeld neben Cal Interval (Kal.-Intervall) und geben Sie den Wert für das
Kalibrierintervall ein. Anhand dieses Wertes berechnet der Transmitter die verbleibende Zeit bis
zur nächsten Kalibrierung (TTCal). Mit der e-Taste übernehmen Sie den Wert. Der neue Wert
wird nach Übernahme der Änderungen im Sensor gespeichert.
Drücken Sie e, um das Menü „Cal Interval" (Kal.-Intervall) zu verlassen.
7.6

Genereller Alarm

PFAD: H \ CONFIG \ General Alarm
Die folgende Erklärung bietet ausführlichere Informationen zu den verschiedenen Einstellungen
für General Alarm (Genereller Alarm).
Drücken Sie die Schaltfläche „Event" (Ereignis) in der Einstellungszeile für Option und wählen
Sie die Ereignisse, die einen Alarm auslösen sollen.
Damit bei Erreichen der definierten Bedingungen ein Relais aktiviert wird, drücken Sie das
Eingabefeld in der Einstellungszeile für Relay (Relais). Nur Relais 1 kann einem allgemeinen
Alarm zugewiesen werden. Für allgemeine Alarme wird die Betriebsart des zugewiesenen Relais
immer umgekehrt.
Geben Sie die Delay (Ansprechzeit) in Sekunden ein. Wird der Sollwert über die eingestellte
Ansprechzeit hinaus überschritten, wird das Relais aktiviert. Verschwindet die Alarmbedingung,
bevor die Ansprechzeit abgelaufen ist, wird das Relais nicht aktiviert.

Sensoren

 
89
Transmitter M400
30 413 328 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis