Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Von O -Sensoren; Einpunktkalibrierung - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
© 07/2019 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
6.10
Kalibrierung von O
Der M400 bietet die Möglichkeit einer Einpunkt- oder einer Prozesskalibrierung von O
Die Kalibrierung für gelöstes O
erfolgen, da Ozon rasch zu Sauerstoff zerfällt.
Rufen Sie das Menü „Calibrate Sensor" (Sensor justieren) auf (siehe Kapitel 6.1
„Sensorkalibrierung" auf Seite 36; PFAD: H \ Cal \ Calibrate Sensor) und wählen Sie
den gewünschten Kanal für die Kalibrierung.
Die folgenden Menüs können nun aufgerufen werden:
„Unit" (Einheit):
„Method" (Methode): W ählen Sie das gewünschte Kalibrierverfahren, „1-Point" (1-Punkt-Kal.)
6.10.1

Einpunktkalibrierung

Wählen Sie die Methode „1-Point" (1-Punkt-Kal.). Eine Einpunktkalibrierung eines O
ist immer eine Kalibrierung der Nullpunktverschiebung („Offset").
Drücken Sie die Schaltfläche „Cal" (Kal.), um die Kalibrierung zu starten.
Halten Sie den Sensor in das Kalibriergas, z. B. Luft, und drücken Sie die Schaltfläche
„Next" (Weiter).
Der zweite angezeigte Wert ist der vom Transmitter und Sensor gemessene Wert in der
benutzerdefinierten Einheit.
Drücken Sie das Eingabefeld für Point1 (Punkt 1), um den Wert für den Kalibrierpunkt
einzugeben. Der M400 zeigt ein Tastenfeld an, mit dem der Wert geändert werden kann.
Mit der e-Taste übernehmen Sie den Wert.
Wenn sich das Messsignal stabilisiert hat, drücken Sie „Next" (Weiter), um die Kalibrierung
fortzusetzen.
-Sensoren
3
muss insbesondere bei hohen Temperaturen sehr schnell
3
Es können verschiedene Einheiten für gelöstes O
oder „process calibration" (Prozesskalibrierung).
59
-Sensoren.
3
ausgewählt werden.
3
-Sensors
3
Transmitter M400
30 413 328 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis