Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rg (Nur Analoge Sensoren); Rr (Nur Analoge Sensoren); Kalibrieren Von Analogausgängen - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
© 07/2019 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
6.14.5

Rg (nur analoge Sensoren)

Die Kalibrierung der Rg-Diagnostik erfolgt als Zweipunktkalibrierung.
Führen Sie eine Stromkalibrierung gemäß Kapitel 6.14.3 „Spannung (nur analoge Sensoren)"
auf Seite 67 durch.
6.14.6

Rr (nur analoge Sensoren)

Die Kalibrierung der Rr-Diagnostik erfolgt als Zweipunktkalibrierung.
Führen Sie eine Stromkalibrierung gemäß Kapitel 6.14.3 „Spannung (nur analoge Sensoren)"
auf Seite 67 durch.
6.15
Kalibrieren von Analogausgängen
PFAD: H \ CAL \ Calibrate Analog Outputs
Jeder Analogausgang kann auf 4 und 20 mA kalibriert werden. Wählen Sie das gewünschte
Ausgangssignal für die Kalibrierung durch Drücken der entsprechenden Schaltfläche („#1" für
Ausgangssignal 1, „#2" für Ausgangssignal 2 usw.).
Schließen Sie ein genaues Milliamperemeter an den Analogausgang an und passen Sie dann
die fünfstellige Zahl in der Anzeige an, bis das Milliamperemeter 4,00 mA anzeigt. Wiederholen
Sie dies für 20,00 mA.
Wird die fünfstellige Zahl erhöht, erhöht sich auch der Ausgangsstrom, und wenn die Zahl
niedriger wird, wird auch der Ausgangsstrom geringer. So können grobe Änderungen des
Ausgangsstroms durch Ändern der Tausender- oder Hunderterstelle vorgenommen werden und
Feinabstimmungen durch Ändern der Zehner- oder Einerstelle.
Drücken Sie dann die Schaltfläche „Next" (Weiter), um die Ergebnisse für die Kalibrierung zu
berechnen.
Als Ergebnis der Ausgangssignalkalibrierung werden in der Anzeige die Steilheit und der
Nullpunkt angezeigt.
Wählen Sie „SaveCal" (Kal. speichern) oder „Calibrate" (Kalibrieren), um die Kalibrierung zu
beenden. Siehe 6.1.2 „Sensorkalibrierung beenden" auf Seite 37.
68
Transmitter M400
30 413 328 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis