Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dli Einstellen Der Beanspruchung; San-Zyklusparameter - Mettler Toledo M400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400
© 07/2019 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
7.5.5

DLI Einstellen der Beanspruchung

Wenn bei der Setup Kanal (siehe Kapitel 7.1.1 „Setup Kanal" auf Seite 70) die Option
„Auto" gewählt und ein pH/Redox-Sensor angeschlossen wurde, kann der Parameter
„DLI Stress Adjustment" (DLI Einstellen der Beanspruchung) justiert werden. Mit dieser
Einstellung kann der Benutzer die Sensorempfindlichkeit für die DLI-Berechnung an die
Beanspruchung seiner jeweiligen Anwendung anpassen.
Blättern Sie auf Seite 2 der „ISM Setup" (ISM-Einstellungen).
Drücken Sie die Schaltfläche DLI Stress Adjustment (DLI Einstellen der Beanspruchung).
Wählen Sie eine der folgenden Type (Typ) der DLI-Beanspruchungseinstellung:
NIEDRIG: DLI erweitert (–30 % Empfindlichkeit)
MITTEL: Standard-DLI (Voreinstellung)
HOCH: DLI reduziert (+30 % Empfindlichkeit)
Mit der e-Taste übernehmen Sie die Einstellung.
7.5.6

SAN-Zyklusparameter

Wenn ein Ozonsensor angeschlossen ist, können die Werte der folgenden SAN-Zyklusparameter
eingestellt werden: „Max Cycles" (Max. Zyklen) (die maximale Anzahl an Desinfektionszyklen),
„Conc. Max." (Konz. Max.) (die maximal zulässige O
Min.) (die minimal zulässige O
und „Reset".
Drücken Sie die Schaltfläche „SAN Cycle Parameters" (SAN-Zyklusparameter).
Drücken Sie das Eingabefeld neben „Max Cycles" (Max. Zyklen) und geben Sie den Wert für die
maximale Anzahl an SAN-Zyklen ein. Mit der e-Taste übernehmen Sie den Wert. Der neue Wert
wird nach Übernahme der Änderungen im Sensor gespeichert.
Die SAN-Zyklen werden vom Transmitter gezählt. Wenn der Grenzwert (Wert für „Max Cycles"
[Max. Zyklen]) erreicht wird, kann ein Alarm konfiguriert werden. Wenn „Max Cycles" (Max.
Zyklen) auf 0 gestellt ist, ist der Zähler abgeschaltet.
Drücken Sie das Eingabefeld neben „Conc. Max." (Konz. Max.) und geben Sie die
Ozonkonzentration ein, oberhalb derer ein Desinfektionszyklus erkannt werden soll. Mit der
e-Taste übernehmen Sie den Wert.
Drücken Sie das Eingabefeld neben „Conc. Min." (Konz. Min.) und geben Sie den Wert für die
Ozonkonzentration ein, unterhalb derer keine Desinfektionszyklen mehr erkannt werden. Mit der
e-Taste übernehmen Sie den Wert.
Drücken Sie das Eingabefeld neben „Cycle Time" (Zykluszeit). Geben Sie den Wert für die Dauer
ein, während der die Ozonkonzentration höher sein muss als „Conc. Min." (Konz. Min.)
nachdem „Conc. Max." (Konz. Max.) überschritten wurde, um einen Desinfektionszyklus zu
zählen. Mit der e-Taste übernehmen Sie den Wert.
Drücken Sie das Eingabefeld neben „Reset". Wählen Sie „Yes" (Ja), um den
Desinfektionszyklenzähler auf 0 zurückzusetzen. Dies wird in der Regel nach einem
Sensoraustausch vorgenommen. Die Rücksetzung erfolgt nach Speicherung der Änderungen.
Drücken Sie e, um das Menü „SAN Cycle Parameters" (SAN-Zyklusparameter) zu verlassen.
-Konzentration), „Conc. Min." (Konz.
3
-Konzentration), „Cycle Time" (Zykluszeit) (Länge eines Zyklus)
3
88
Transmitter M400
30 413 328 E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis