Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
STREAM VISION
Nachtsichtzielfernrohre DIGEX halten die Technologie Stream Vision ein. Mit Stream Vision wird das Bild vom
Zielfernrohr auf Ihr Smartphone oder Tablet via Wi-Fi im Realzeitmodus übertragen.
Detaillierte Anweisungen zur Bedienung von Stream Vision finden Sie in einem separaten Prospekt oder auf der
Webseite www.pulsar-vision.com
Anmerkung: Im Design des Zielfernrohrs ist die Möglichkeit des Updates der Software vorgesehen. Das Update
erfolgt über die Stream Vision App.
Scannen Sie die QR-Codes, um die Stream Vision App herunterzuladen:
ANSCHLUSS VON USB
Schalten Sie das Zielfernrohr durch Drücken der Taste ON (3) ein (das ausgeschaltete Zielfernrohr wird vom
Computer nicht erkannt).
Schließen Sie ein Ende des USB Kabels an die Micro-USB-Buchse (10) des Zielfernrohrs und das andere Ende
an den Anschluss an Ihrem Computer an.
Das Zielfernrohr wird vom Computer automatisch erkannt, die Installation von Treibern ist nicht erforderlich.
Nach einigen Sekunden erscheinen zwei Anschlussvarianten auf dem Display:
"Verwenden als Stromquelle" und "Verwenden als Speicherkarte".
Drehen Sie den Ring des Controllers (6), um eine Anschlussvariante
auszuwählen.
Drücken Sie kurz die Taste des Controllers (6), um die Auswahl zu bestätigen.
ANSCHLUSSVARIANTEN
"Stromquelle". Bei der Wahl dieser Variante wird der Computer vom Zielfernrohr als externe Stromversorgung
verwendet. In der Statusleiste wird das Symbol
Funktionen sind verfügbar.
Die im Zielfernrohr eingesetzten Akkus werden nicht geladen.
"Speicherkarte". Bei der Wahl dieser Variante wird das Zielfernrohr vom Computer als eine Flashkarte erkannt.
Diese Option ist für die Arbeit mit Dateien vorgesehen, die im Speicher des Zielfernrohrs gespeichert sind.
Die Funktionen des Zielfernrohrs sind dabei nicht verfügbar, das Zielfernrohr schaltet sich nicht aus. Wenn die
Verbindung zum Computer getrennt wird, funktioniert das Gerät weiterhin.
Wenn zum Zeitpunkt der Verbindung ein Video aufgenommen wurde, wird die Aufnahme gestoppt und
gespeichert.
ABSCHALTEN VON USB:
Wenn USB im Modus "Stromquelle" vom Zielfernrohr getrennt wird, setzt das Zielfernrohr seinen Betrieb über
die Akkus fort, falls diese ausreichend aufgeladen sind.
Wenn USB von dem im Modus "Speicherkarte" angeschlossenen Zielfernrohr getrennt wird, bleibt das
Zielfernrohr eingeschaltet.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS DIGITALE NACHTSICHTZIELFERNROHR DIGEX
angezeigt. Das Zielfernrohr funktioniert weiter, alle
TECHNISCHE WARTUNG
Die Wartung wird mindestens zweimal jährlich durchgeführt und umfasst folgende Punkte:
Reinigen Sie die Außenflächen von Metall- und Kunststoffteilen mit einem Baumwolltuch von Staub und
Schmutz. Silikonfett ist erlaubt.
Reinigen Sie die elektrischen Kontakte des Akkus und des Akkusteckplatzes mit einem fettarmen organischen
Lösungsmittel.
Überprüfen Sie die Linsen des Objektivs und Okulars. Reinigen Sie sie bei Bedarf von Staub und Sand
(vorzugsweise kontaktlos). Reinigen Sie die Außenflächen der Optik mit speziell dafür vorgesehenen Mitteln.

FEHLERBESEITIGUNG

Die Tabelle zeigt eine Liste möglicher Probleme, die während des Betriebs des Zielfernrohrs auftreten können.
Führen Sie die empfohlene Überprüfung und Reparatur in der aufgeführten Reihenfolge durch. Wenn es Mängel
gibt, die in der Tabelle nicht aufgeführt sind, oder wenn es nicht möglich ist, den Mangel selbst zu beheben,
muss das Zielfernrohr zur Reparatur eingeschickt werden.
Fehler
Mögliche Ursache
Das Zielfernrohr lässt sich
Die Akkus sind vollständig
nicht einschalten.
entladen.
Das Zielfernrohr funktioniert
Das USB Kabel ist beschädigt.
nicht von einer externen
Die externe Stromquelle ist
Stromquelle.
entladen.
Das Bild ist zu dunkel.
Die Helligkeit oder
Kontrastniveau des Bildes ist zu
niedrig.
Auf dem Display sind Streifen
Während des Betriebs wurde
erschienen, oder das Bild ist
das Gerät statischer Spannung
verschwunden.
ausgesetzt.
Beim deutlichen Bild des
Staub oder Kondensat auf
Fadenkreuzes bleibt das Bild
optischen Außen- oder
des Objektes unscharf.
Innenflächen des Objektivs.
Das Objektiv ist nicht scharf
eingestellt.
Beim Schießen wird das
Das Zielfernrohr sitzt nicht fest
Fadenkreuz verschoben.
auf der Waffe oder die Halterung
wurde auf dem Zielfernrohr
nicht fixiert.
Beseitigung
Laden Sie die Akkus auf.
Ersetzen Sie das USB Kabel.
Laden Sie die externe Stromquelle auf.
Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein.
Nach der Auswirkung statischer Spannung
kann sich das Gerät selbständig neu starten,
oder schalten Sie das Gerät aus und wieder
ein.
Wischen Sie die optischen Außenflächen mit
einem weichen Baumwolltuch ab. Trocknen Sie
das Zielfernrohr - lassen Sie es 4 Stunden lang
in einem warmen Raum liegen.
Stellen Sie die Bildschärfe durch Drehen des
Objektivreglers ein.
Überprüfen Sie die Festigkeit des Aufbaus
des Zielfernrohrs auf der Waffe und die
Zuverlässigkeit der Befestigung der Halterung
am Zielfernrohr. Stellen Sie sicher, dass Sie
genau die Art von Patronen verwenden,
mit der Ihre Waffe und Ihr Zielfernrohr
zuvor eingeschossen wurden. Wenn Sie Ihr
Zielfernrohr im Sommer eingeschossen haben
und es im Winter betreiben (oder umgekehrt),
ist eine gewisse Änderung des Nullpunktes des
Einschießens nicht ausgeschlossen.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digex n455

Inhaltsverzeichnis