Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Und Bildeinstellung - Pulsar DIGEX N450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Setzen Sie den Akku entlang der speziellen Führungen in das dafür vorgesehene Akkufach (20) im Gehäuse
des IR-Strahlers ein.
Bei ordnungsgemäßer Installation rastet der Akku im Akkufach (20) ein.
Schließen Sie die Akkufachabdeckung (21), indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen.
MONTAGE DES IR-STRAHLERS AUF DAS ZIELFERNROHR
Öffnen Sie die Ringhalterung des IR-Strahlers (24).
Setzen Sie die Halterung auf das Gehäuse des Zielfernrohrs so auf, dass die Halbringe der Halterung das
Gehäuse des Zielfernrohrs umklammern.
Heben Sie den Exzenterhebel (26) an und bewegen Sie ihn nach links. Richten Sie die Exzenterachse mit der
Nut des beweglichen Halbrings aus. Der Exzenterhebel (26) muss seinen Sitzplatz einnehmen.
Fixieren Sie die Position des Exzenterhebels (26), indem Sie ihn nach unten senken.
Die Halterung mit dem IR-Strahler soll so nah wie möglich am Gehäuse des Objektivs des Zielfernrohrs
angebracht werden.
Ziehen Sie die Schraube am Exzenterstift (25) mit einem Sechskantschlüssel fest.
Wenn der Hebel während des Betriebs gelöst wird, ziehen Sie die Schraube mit einem Sechskantschlüssel
nach.
EINSCHALTEN UND EINSTELLUNG DES IR-STRAHLERS
Schalten Sie bei unzureichender Nachtbeleuchtung den aufsetzbaren IR-Strahler ein, um die
Beobachtungsqualität zu verbessern.
Schalten Sie den IR-Strahler ein, indem Sie die Taste (23) an der Seitenfläche des Gehäuses der Leuchte
drücken.
Drehen Sie den Griff (27) des IR-Strahlers, um die Beleuchtungsstärke einzustellen.
Um die Position des Lichtflecks im Sichtfeld des Zielfernrohrs einzustellen, lösen Sie den Ring (19) des IR-
Strahlers, indem Sie ihn in Pfeilrichtung.
Stellen Sie anhand der Richtung des Scharniersystems des Objektivs des IR-Strahlers die gewünschte Position
des Lichtflecks im Sichtfeld Ihres Zielfernrohrs ein. Fixieren Sie nach erfolgreicher Einstellung den Ring (19)
des IR-Strahlers.
Schalten Sie den IR-Strahler durch Drücken der IR-Taste (22) aus.
Der IR-Strahler ist mit einer LED-Anzeige (23) ausgestattet, mit der Sie den aktuellen Batterieladezustand
prüfen können. Die Anzeigemodi sind in der folgenden Tabelle beschrieben:
IR Betriebsmodus
Leuchte an, Betriebsspannung 3,2 - 4,2 V
Leuchte an, Betriebsspannung liegt unter 3,2 V, geschätzte Betriebsdauer des
IR-Strahlers bis zum Ausschalten beträgt 30 Minuten
Leuchte aus

EINSCHALTEN UND BILDEINSTELLUNG

Öffnen Sie den Objektivschutzdeckel (12).
Schalten Sie das Zielfernrohr durch kurzes Drücken der Taste ON (3) ein.
Die Schärfe der Symbole auf dem Display stellen Sie durch das Drehen des Dioptrieneinstellrings des Okulars
(2) ein.
Für Fokussierung auf ein Beobachtungsziel drehen Sie den Fokussierungsring des Objektivs (11).
Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast des Displays mit dem Controller (6) ein (weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt «Funktionen des Schnellstartmenüs»).
Schalten Sie das Zielfernrohr nach Gebrauch durch langes Drücken der Taste ON (3) aus.
BETRIEBSANLEITUNG FÜR DAS DIGITALE NACHTSICHTZIELFERNROHR DIGEX
EINSCHIESSEN
Das Zielfernrohr hat die Möglichkeit, mit der "Ein-Schuss"-Methode oder mithilfe der "Freeze"-
Funktion eingeschossen zu werden. Es wird empfohlen, das Einschießen bei einer Temperatur nahe der
Betriebstemperatur des Zielfernrohrs durchzuführen.
Setzen Sie die Waffe mit dem installierten Zielfernrohr auf das Auflagegestell auf.
Bringen Sie das Schussziel auf die Einschussentfernung.
Stellen Sie das Zielfernrohr gemäß Anweisungen im Abschnitt "Einschalten und Bildeinstellung" ein.
Wählen Sie das Profil des Einschießens (siehe Hauptmenüoption "Einschiessenprofil"
Richten Sie Ihre Waffe auf die Mitte des Ziels und schießen Sie.
Falls die Treffpunktlage mit der Zielpunktlage (Mittelpunkt des Fadenkreuzes des Zielfernrohrs) nicht
zusammenfiel, drücken und halten Sie die Taste des Controllers (6) gedrückt, um das Hauptmenü aufzurufen.
Drehen Sie den Ring des Controllers (6), um das Untermenü "Einschießen"
zu bestätigen, drücken Sie kurz die Taste des Controllers (6).
Stellen Sie den Wert der Entfernung des Einschießens ein (siehe Menüpunkt "Einschießen" =>
Untermenü "Neue Distanz hinzufügen"
Bestätigen Sie die gewählte Entfernung des Einschießens durch langes Drücken der Taste des
Controllers (6).
Auf dem Display wird ein zusätzliches Menü zur Einstellung der Parameter des Einschießens angezeigt .
In der Mitte des Displays erscheint ein Hilfskreuz
Y-Koordinaten des Hilfskreuzes (siehe Abbildung).
Drehen Sie den Ring des Controllers (6) und wählen Sie das Symbol
Controllers (6).
Halten Sie das Absehen am Zielpunkt und drehen Sie den Ring des Controllers (6), um das Hilfskreuz zu
bewegen, bis es mit dem Treffpunkt zusammenfällt. Um die Richtung zu ändern, drücken Sie kurz die Taste
des Controllers (6).
Achtung! Um das Absehen nicht im Zielpunkt zu halten, können Sie die "Freeze"-Funktion verwenden - der
Bildschirm des Einschießens wird eingefroren (siehe Menüoption "Einschießen" => Untermenü "Distanz" =>
Einstellungen der Parameter des Einschießen => Untermenü "Freeze"
Um die Bewegungsrichtung des Hilfskreuzes von horizontal auf vertikal zu wechseln, drücken Sie kurz die
Taste des Controllers (6).
Um die neue Position des Absehens zu speichern, halten Sie die Taste des Controllers (6) gedrückt. Das
Absehen trifft mit dem Treffpunkt zusammen, es erfolgt der Ausgang aus dem Untermenü
Halten Sie die Taste des Controllers (6) erneut gedrückt, um das Menü für die Einschiesseneinstellung
Anzeigefarbe
zu verlassen. Die Meldung „Koordinaten des Einschießens gespeichert" erscheint beim erfolgreich
abgeschlossenen Vorgang.
Machen Sie den zweiten Schuss - jetzt sollen Treffpunkt und Zielpunkt zusammenfallen.
FUNKTION "KLUGES ABSEHEN"
Wenn Sie den Digitalzoom des Zielfernrohrs ändern, wird das auf dem Display angezeigte Fadenkreuz skaliert,
d. h. sein Erscheinungsbild ändert sich (vergrößert oder verkleinert sich) proportional zur geänderten
Vergrößerung, sodass Entfernungsmesser-Absehen bei jedem Digitalzoom verwendet werden können.
*Nur für skalierbare Absehen X51Fi-300, M56Fi, M57Fi
DISKRETER DIGITALER ZOOM
Die Funktionalität des Zielfernrohrs bietet schnelles Steigern der Grundvergrößerung 2- und 4-fach an, sowie
das Rücksetzen zur Grundvergrößerung.
Um den Wert des Zooms zu ändern, drücken Sie wiederholt die Taste ZOOM (5).
Solange das Piktogramm auf dem Bildschirm sichtbar ist, drehen Sie den Controller-Ring (6). Der sanfte
Digitalzoom läuft ab dem eingegebenen Wert der Grundvergrößerung ab.
auszuwählen. Um die Auswahl
).
, oben rechts in der Ecke erscheinen X- und
aus. Drücken Sie kurz die Taste des
).
*
)
.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digex n455

Inhaltsverzeichnis