BESTANDTEILE UND STEUERORGANE DES ZIELFERNROHRS
1.
Objektiv
2.
Objektivschutzdeckel
3.
Fünfstellungsschalter (OFF-ON-IR1 –IR2 –IR3).
4.
Ring für Dioptrieneinstellung
5.
Zusätzliche Weaver-Schiene
6.
Weaver-Schiene
7.
Encoder
8.
Programmierbare Seitentaste (Funktion SumLight™ vorbestimmt)
9.
Videoausgang
10. Anschlussstelle "Power" - für Anschluss der externen Stromspeisung
11. Griff der innernen Objektivfokussierung
12. Integrierter IR-Strahler
13. Integrierter Laser Entfernungsmesser
14. Taste des Entfernungsmessers
15. Batteriefach
16. Schiene
Drahtlose Fernbedienung:
17. Taste "ON"
18. Taste "IR"
19. Taste „ Entfernungsmesser ein/ Entfernungsmessung"
HAUPTPIKTOGRAMME DES MENUS/STATUSZEILE
Bewegungsrichtung des Absehens
Koordinaten des Absehens auf den Achsen X und Y
Funktion "Autokontrast"
Funktion "SumLight™" (ein/ aus)
Helligkeits- und Kontrasteinstellung
Uhr
Ladestandsanzeige
Uhrzeiteinstellung
x1.1
Stufenloses digitales Zoom (bis x2)
Leistungsniveau des IR-Strahlers
Betriebsanzeiger von Außenstromspeisung
Einschießen mit einem Schuss
Aktivieren des drahtlosen Fernbedienungspultes
Einschränkungsrahmen
Hilfskreuz
Umschalten des Ausgangsvideosignals PAL/NTSC
Absehenauswahl
Gewehrauswahl
Die Beschreibung der übrigen Piktogramme finden Sie im 12.
Kapitel "Hauptmenü".
36
19
18
17
6
3
12
2
16
1
13
9 10
7
14
4
5
15
8
11
16
37