Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DE6210 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
D E U T S C H
● Spannen Sie die Werkstücke so in ihrer Position ein, daß sie sich
bündig an der linken Versatzführung befi nden (Abb. G3).
● Richten Sie die Schablone unter Verwendung der "HALF-BLIND"
(HALBBLIND)-Ausrichtungslinie (44) aus (Abb. H1 & H3).
● Bringen Sie die Zinkenfräse Typ A (15) und die Führungshülse Typ A (17)
ggf. unter Verwendung einer Führungshülsen-Adapterplatte an der
Fräse an (Abb. A2).
● Stellen Sie die Frästiefe unter Verwendung der "HALF-BLIND"
(HALBBLIND)-Tiefenführung (31) ein (Abb. D2).
● Machen Sie einen ersten Schnitt, wobei Sie von rechts nach links
über die Stirnseite des vertikalen Werkstücks arbeiten, um Splittern
gering zu halten.
● Fräsen Sie die Zapfen und Aussparungen. Entfernen Sie die
Werkstücke, wenn Sie fertig sind.
● Kontrollieren Sie die Verbindung.
● Zum Justieren gehen Sie folgendermaßen vor:
- Um die Überlappung an der Verbindung zu verringern, bewegen
Sie die Schablone zum Bediener.
- Um die Überlappung an der Verbindung zu erhöhen, bewegen Sie
die Schablone vom Bediener weg.
- Um eine engere Verbindung zu erhalten, senken Sie die Fräse wie
erforderlich.
- Um eine lockerere Verbindung zu erhalten, heben Sie die Fräse
wie erforderlich.
Zinkenverbindung an gefalzter Vorderseite (Abb. D - F)
Zinkenverbindungen an gefalzten Vorderseiten (Abb. F1) werden
gegenüber bündigen Verbindungen (Abb. E) häufi g bevorzugt,
besonders bei der Konstruktion von Schubläden.
● Die Tiefe des zu verbindenden Falzes muß größer als die Tiefe
sein, die auf der "HALF-BLIND" (HALBBLIND)-Tiefenführung (31)
eingestellt wurde (Abb. D2).
Fräsen von gefalzten halbverdeckten Zinken (Abb. A2, D2 & G - I)
● Messen Sie die Tiefe des Falzes an dem als Aussparungs-Teil zu
verwendenden Werkstück.
● Stellen Sie ein Abstandsstück her, das die Breite der gemessenen
Falztiefe besitzt.
Fräsen der Aussparungen
● Bringen Sie ein Abfallstück in die horizontale Position (Abb. G1).
Vergewissern Sie sich, daß das Abfallstück dick genug ist, um zu
verhindern, daß die Fräse den Fuß des Zinkenfräsgeräts berührt.
● Bringen Sie die Frässchablone (40) für halbverdeckte
gerade Zinken an (Abb. H1). Vergewissern Sie sich, daß die
Fingerseite zum Bediener weist.
● Bringen Sie das als Aussparungs-Teil zu verwendende Werkstück
in die vertikale Position (Abb. G2). Vergewissern Sie sich, daß die
Außenseite des Werkstücks zum Fuß des Zinkenfräsgeräts weist.
● Zentrieren Sie das Aussparungs-Teil wie erforderlich im Verhältnis
zum Schablonenfi ngerabstand (Abb. G2). Siehe "Anzeichnen und
Einspannen der Werkstücke".
● Spannen Sie das Werkstück in seiner Lage ein.
● Legen Sie das zuvor hergestellte Abstandsstück (46) gegen die
linke Seite des Aussparungs-Teils (Abb. I). Schieben Sie die linke
Versatzführung nach rechts, bis sie am Abstandsstück abschließt.
Befestigen Sie die Versatzführung (9).
● Spannen Sie das Abfallstück so ein, daß es mit dem Aussparungs-
Teil abschließt.
● Richten Sie die Schablone unter Verwendung der "HALF-BLIND"
(HALBBLIND)-Ausrichtungslinie (44) aus (Abb. H1 & H3).
● Bringen Sie die Zinkenfräse Typ A (15) und die Führungshülse Typ A
(17) ggf. unter Verwendung einer Führungshülsen-Adapterplatte an
der Fräse an (Abb. A2).
● Stellen Sie die Frästiefe unter Verwendung der "HALF-BLIND"
(HALBBLIND)-Tiefenführung (31) ein (Abb. D2).
24
● Machen Sie einen ersten Schnitt, wobei Sie von rechts nach links
über die Stirnseite des vertikalen Werkstücks arbeiten, um Splittern
gering zu halten.
● Fräsen Sie die Aussparungen. Entfernen Sie das Werkstück und das
Abfallstück, wenn Sie fertig sind.
Fräsen der Zapfen
● Bringen Sie das als Zapfen-Teil zu verwendende Werkstück in die
horizontale Position, bündig gegen die linke Versatzführung (Abb. G1).
Vergewissern Sie sich, daß die Außenseite des Werkstücks zum Fuß
des Zinkenfräsgeräts weist.
● Bringen Sie die Frässchablone (40) für halbverdeckte/gerade Zinken
an (Abb. H1). Vergewissern Sie sich, daß die Fingerseite zum
Bediener weist.
● Spannen Sie das Werkstück in seiner Lage ein.
● Richten Sie unter Verwendung der "HALF-BLIND" (HALBBLIND)-
Ausrichtungslinie (44) die Schablone mit der Innenkante der Falz auf
dem Zapfen-Teil aus (Abb. H1 & H3).
● Fräsen Sie die Zapfen von links nach rechts. Entfernen Sie das
Werkstück, wenn Sie fertig sind.
● Kontrollieren Sie die Verbindung.
● Ist eine Einstellung erforderlich, gehen Sie wie bei den
halbverdeckten Zinken vor.
Fräsen von durchgehenden Zinken (Abb. A2, D2, E1, G & H)
Der durchgehende Zinken hat ein ansprechendes Aussehen, besonders
bei Kästen und Kommoden. Sowohl die Aussparungen als auch die
Zapfen werden in der angegebenen Reihenfolge in vertikaler Position
geschnitten.
Fräsen der Aussparungen
● Bringen Sie ein Abfallstück der gleichen Stärke wie das für das
Zapfen-Teil beabsichtigte Werkstück in die horizontale Position (Abb. G1).
● Bringen Sie die Frässchablone (41) für durchgehende Zinken/
Kastenverbindungen an (Abb. H1). Vergewissern Sie sich, daß die
Aussparungsseite (47) zum Bediener weist.
● Bringen Sie das als Aussparungs-Teil zu verwendende Werkstück in
die vertikale Position (Abb. G2).
● Stellen Sie die linke Versatzführung (9) so ein, daß das Zapfenteil im
Verhältnis zum Schablonenfi ngerabstand wie erforderlich zentriert ist
(Abb. G2). Siehe "Anzeichnen und Einspannen der Werkstücke".
● Sichern Sie die linke Versatzführung mit dem mitgelieferten
Inbusschlüssel (36) in ihrer Position.
● Spannen Sie das Werkstück in seiner Lage ein.
● Spannen Sie das Abfallstück in seine Position bündig gegen das
Werkstück ein, um sicherzustellen, daß sich die Schablone nicht
verlagert, während die Verbindung gefräst wird.
● Richten Sie die Schablone unter Verwendung der (AUSSPARUNGEN/
KASTEN)-Ausrichtungslinie (43) aus (Abb. H1 & H3).
● Bringen Sie die Zinkenfräse Typ A (15) und die Führungshülse Typ A
(17) ggf. unter Verwendung einer Führungshülsen-Adapterplatte an
der Fräse an (Abb. A2).
● Stellen Sie die Frästiefe unter Verwendung der „TAILS"
(AUSSPARUNGEN)-Tiefenführung (30) ein (Abb. D2).
● Fräsen Sie die Aussparungen. Entfernen Sie das Werkstück, wenn
Sie fertig sind.
Fräsen der Zapfen
● Bringen Sie ein Abfallstück der gleichen Stärke wie das für das
Aussparungs-Teil beabsichtigte Werkstück in die horizontale Position
(Abb. G1).
● Drehen Sie die Schablone (41) um 180°, so daß die Zapfen-Seite
(48) zum Bediener weist.
● Spannen Sie das Werkstück in vertikaler Position ein (Abb. G2).
Vergewissern Sie sich, daß das Werkstück bündig an der linken
Versatzführung anliegt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

De6212De6215

Inhaltsverzeichnis