Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SENEC.IES a-store cp+ Installationsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 8:
Wirkleistungsbegrenzung: Hier ist die Auswahlmöglichkeit 60%, 70% und 100%
möglich. Für eine Ausnutzung der KfW-Förderung (Speicherförderung, Programm
Nr. 275) ist es zwingend erforderlich, den Wert auf 60 einzustellen.
Die Adressen für den Hausleistungsmesser und für den Netzleistungsmesser (Leis-
tungsmesser 1) können eingestellt werden. Standardmäßig sind der Netzleistungs-
messer auf 1 und der Hausleistungsmesser auf 2 eingestellt. Wird kein Hausleis-
tungsmesser benötigt, da ein zertifizierter Wechselrichter, beispielsweise von Kostal
oder SolarInvert, angeschlossen ist, muss der Haken herausgenommen werden.
Tragen Sie die Anzahl und den Typ des bzw. der angeschlossenen Wechselrichter/s ein.
Ist ein zertifizierter Wechselrichter angeschlossen, so muss der Herstellername und der
Gerätetyp eingestellt werden. Bitte achten Sie darauf, dass alle Wechselrichter vom glei-
chen Typ sein müssen.
Feld „PV Inverter X" : Hier muss die RS485-Adresse und die Einspeise-Phase(n)
(Phase 1, Phase2, Phase3, oder Phase1+2+3) des PV-Wechselrichters eingegeben
werden. Optional kann für jeden Wechselrichter ein Name/Alias eingetragen werden.
Geben Sie bitte außerdem an, an welche Phase das Speichersystem angeschlossen
wurde.
(Abbildung 34: Konfiguration Assistent 8)
6.4 Einrichtung Konfigurations-Assistent
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SENEC.IES a-store cp+

Inhaltsverzeichnis