Es handelt sich hierbei lediglich um eine Checkliste, jedoch keine verbindli-
che Verhaltensanweisung. Diese Checkliste begründet keinerlei Haftung und
dient ausschließlich einer ersten Einschätzung des Installationsraumes auf
der Basis der wichtigsten Eckdaten. Vor der tatsächlichen Installation müs-
sen unbedingt die Vorgaben der folgenden Seiten des Installationshand-
buches überprüft und sichergestellt werden.
Raumbedingungen Schaltschrank
- Staubige oder feuchte Räume sind wegen Kurzschlussgefahr zu vermeiden.
- Sollten sich andere Elektronikkomponenten am Montageort befinden, muss
zu diesen ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden.
- Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden!
- auf dem Akku und dem Schaltschrank dürfen keine Gegenstände abgestellt
werden
- Bitte Zugänglichkeit zu den Bedien- und Anzeigeelementen schaffen.
- Die Umgebungstemperatur darf -20°C bzw. +40°C nicht unter- bzw. über-
schreiten.
-Das a-store cp+ Schaltgehäuse darf keiner direkten Sonneneinstrah-
lung ausgesetzt werden, um die Elektronik vor unnötiger Fremderwärmung
zu schützen.
-Beachten Sie bei der Montage der Elektronik, dass das Schaltgehäuse mit
Komponenten insgesamt ca. 50 kg wiegt. Der Montageuntergrund muss
fest sein und das Gewicht auf Dauer tragen können.
- Der Montageuntergrund muss aus flammhemmendem Werkstoff bestehen
(ungeeignet: Untergrund aus Holz oder Kunststoff; geeignet: z.B. Beton), da
der Lüfterauslass des Schaltgehäuses bis max. 60°C warm werden kann.
- Seitlich des Gehäuses ist ein Mindestabstand von 30 cm zu anderen Geräten,
Schränken, Kabelkanälen o. ä. einzuhalten.
- Der Abstand zur Rückwand sollte beim Akkugehäuse 5 bis 10 cm betragen.
- Der Schaltschrank muss senkrecht stehend installiert werden, um eine aus-
reichend freie Konvektion zu ermöglichen.
- Die Komponenten der PV-Anlage sollten nicht mit der a-store cp+ -Elektronik über-
einander montiert werden, um eine gegenseitige Aufheizung zu verhindern.
- Besonders bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer elektronischer Kompo
nenten in einem geschlossenen Raum muss für eine ausreichende Be- und
Entlüftung gesorgt werden.
- Schaltschrank und Akku müssen mind. 50 cm entfernt von brennbaren Stof-
fen aufgestellt werden.
Raumbedingungen Akku
Zu Ihrer Sicherheit und für die Konformität mit der Norm EN 50272-2
(Raumbedingungen für Bleioxid-Flüssig-Batterien) diese Raumnormen beachten!
- Das a-store cp+ darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen installiert
werden und darf keinen ätzenden Gasen ausgesetzt sein! Im Umkreis von
3 m dürfen keine brennbaren Materialien gelagert werden! Im Raum dürfen
sich weder eine Heizung mit offener Flamme noch Glühkörper, noch Körper
mit einer Oberflächentemperatur von mehr als 300°C befinden. Es ist verbo-
ten in diesem Raum zu rauchen.
- Der Abstand des Akkus zu elektrischen Schaltern oder Sicherungen muss
mehr als 30 cm betragen. Unterhalb dieses Abstandes dürfen sich keine
Zündquellen, wie z.B. funkende Körper befinden (Explosionsgefahr).
- Der Raum sollte eine durchschnittliche Umgebungstemperatur von 5 - 30°C
haben, wobei 20°C optimal sind. Die Temperatur darf 45°C niemals über-
schreiten. Länger anhaltende Betriebstemperaturen von über 35°C sind
3.3 Montageort
Raumbedingun-
gen überprüfen!
Normen einhalten!
21