Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Raumbedingun-
gen überprüfen!
Normen einhalten!
Raumbedingun-
gen überprüfen!
Wichtige Norm!
20
Messung der Ruhespannung
Vor Installation der Batterien ist es dringend erforderlich die Ruhespannung
der einzelnen Akkuzellen zu messen. Die Messung gibt Aufschluss über den
Ladezustand und die Funktionsfähigkeit. Die Ruhespannung der einzelnen
Zellen muss mehr als 1,7 V betragen. Ist das nicht der Fall, so muss die
betroffene Batterie nachgeladen werden. Bei Verschaltung mehrerer 2 V Bat-
teriezellen zu einem Batteriesystem dürfen die Ruhespannungen im gesam-
ten System nicht mehr als 0,04 V voneinander abweichen. Andernfalls muss
nach der Inbetriebnahme eine Sicherheitsladung erfolgen (siehe Kap. 6.5.3,
Abb. 39).

3.3 Montageort

Für Schaltgehäuse und Akkuvorrichtung gelten besondere Raumbedin-
gungen, wie z.B. Boden- und Wandbeschaffenheit. Zudem sind bestim-
mte
Mindestabstände
zu
Montage und die Einhaltung der Norm EN 50272-2 ist insgesamt der In-
stallateur verantwortlich!
Bei Elektronik-Komponenten ist in Räumen, in denen mit Kleinnagern zu rechnen
ist, wie zum Beispiel Garagen, undichte Keller etc. für ausreichend Nagerschutz
(z.B. Kabelschutz, Verschlusspfropfen) zu sorgen. Für Schäden, die durch Nagerbiss
entstehen, übernimmt die asola Technologies GmbH keine Haftung.
Zusammenfassung Raumbedingungen
Generell
relative Luftfeuchtigkeit:
Umgebungstemperatur:
Belüftung:
Mindestabstände
10 cm
30 cm
20 cm
(Abbildung 12: Mindestabstände bei Schaltschrank und Akkugehäuse)
3.3 Montageort
beachten
(Abb.
12).
- keine zündenden oder offene Flammen ent-
haltende Gegenstände od. Geräte
- striktes Rauchverbot (ggfs. Warnhinweis
anbringen)
- starke Span- oder Staubentwicklung im
Raum vermeiden (nicht im Werkraum
aufbauen)
- bis 95% (nicht kondensierend)
- +5°C bis +30°C
- natürliche Belüftung von 240 cm² (Mindest-
öffnung mit Luftstromvolumen von 8,5 m3/h
herstellen bzw. regelmäßig lüften)
30 cm
5 cm
Für
die
sachgemäße

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis