Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SENEC.IES a-store cp+ Installationsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polung und
Reihenfolge
beachten!
Erst Säuredichte
messen, dann
destilliertes Was-
ser nachfüllen!
26
trennt bzw. ausgeschaltet sind.
Ein gemäß DIN VDE 0100-712 geforderter DC-Lasttrennschalter ist im
Schaltgehäuse integriert.
Kann der Transport nur in Teilen erfolgen, entnehmen Sie die Zellen einzeln
dem Akkugehäuse! Halten Sie sich an folgende Schutzanweisungen:
- Vermeiden
Sie
Funken oder Lichtbögen). Rauchen ist strengstens untersagt!
- Vermeiden Sie elektrostatische Entladungen, indem Sie Baum-
wollkleidung tragen.
- Wenn Sie direkt an den Batterien arbeiten, sollten Sie sich
erden. Es sind spannungsisolierte Gummihandschuhe sowie
Gummischuhe zu tragen.
- Vor dem Arbeiten mit Batterien sind elektrisch leitende Gegen-
stände wie Uhren oder Schmuck abzulegen.
- Keine Werkzeuge oder Metallteile auf den Batterien abglegen!
5) Bringen Sie die Aderendhülsen an das DC-Kabel an (siehe Kap. 3.5.).
6) Stellen Sie die Zellen in den Akku.
Beginnen Sie beim Aufstellen der Zellen mit der Zelle Nr.1 gemäß Abb.14 mit
dem Verbinden der Zellen. Fangen Sie mit dem "+"- Pol am linken, oberen,
äußeren Rand an und arbeiten Sie sich gemäß Abbildung weiter vor.
Beachten Sie bitte:
- Akkuzellen beim Transport immer senkrecht halten!
- Nutzen Sie niemals die Anschlüsse als Tragegriffe! Die Batterien
dürfen nur mit spannungsisoliertem Werkzeug an den Batteriepo-
len getragen werden! Die Zellen sind immer an beiden Polen zu
transportieren
- Die Pole dürfen in keinem Fall zusammen kommen!
- Nutzen Sie als Werkzeug beispielsweise M10er Schrauben (mit Iso-
lierband isolieren) und drehen Sie diese mind. 1 cm ein, um das
Gewinde nicht zu beschädigen.
(Abbildung 15: Reihenschaltprinzip Akkuzellen)
7) Befüllen Sie den Akku
WICHTIG: Messen Sie die Säuredichte und die Ruhespannung der Akkuzel-
len bevor Sie destilliertes Wasser nachfüllen.
Richtwert: bei 1,25 -1,28 g/cm³ Säuredichte ist der Akku zu mehr als 80%
geladen.
Bitte beachten Sie, dass der Akku mindestens zu 85% geladen sein muss.
Erst dann darf destilliertes Wasser nachgefüllt werden (max. 500 ml pro Zelle).
Wenn mehr als 500 ml Wasser je Zelle nachgefüllt wurden, muss der
4 Installation
jegliche
Form
von
Zündquellen
(Flammen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SENEC.IES a-store cp+

Inhaltsverzeichnis